28 Aktivitäten zur Feier des Monats der Frauengeschichte

 28 Aktivitäten zur Feier des Monats der Frauengeschichte

Anthony Thompson

Der März ist der Monat der Frauengeschichte und eine wichtige Zeit, um mehr über den Beitrag von Frauen, historische Ereignisse, an denen sie beteiligt waren, und Frauen, die im Laufe der Geschichte für Veränderungen gekämpft haben, zu erfahren. Die folgende Liste enthält Vorschläge für Aktivitäten, mit denen Schüler und Familien ihren Kindern die wichtige Rolle der Frauen in unserer Welt näher bringen können.

1. ein gemeinsames Poster erstellen!

Es enthält 25 bemerkenswerte Frauen, aus denen die Schülerinnen und Schüler auswählen können, und eignet sich hervorragend für die Kombination mit einer Frauenbiografie und als Pinnwand.

2. durch Audible etwas über berühmte Frauen erfahren.

Die Website enthält 5 Vorschläge für Hörbücher und 5 dazugehörige Bastelarbeiten, mit denen jüngere Kinder etwas über historische Frauen lernen können.

3. für Gerechtigkeit lernen - ehemals Toleranz lehren

Auf dieser Website finden Sie eine großartige forschungsbasierte Aktivität für ältere SchülerInnen, bei der sie lernen, wie Frauen auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft, sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene, den sozialen Wandel beeinflussen.

4. das Zinn-Bildungsprojekt

Mit diesem Unterrichtsplan für das Zinn Education Project können Sie Grundschülern die Gleichstellung der Geschlechter nahebringen und sie in die Lage versetzen, einen Bezug zur Fairness herzustellen und ihr Wissen durch die Erstellung eines Buches zu vervollständigen!

5. die Kinder über Ruth Bader Ginsburg unterrichten

Die Kinder können den Kragen gemeinsam mit Gleichaltrigen oder der Familie ausmalen und ihr Werk mit dem Museum teilen!

6. ein Rätsel über einflussreiche Frauen

Jetzt auf Amazon einkaufen

Arbeiten Sie als Klasse oder Familie zusammen, um ein Puzzle über einflussreiche Frauen anlässlich des Monats der Frauengeschichte zusammenzustellen.

7. lese Bücher von weiblichen Autoren

Eine Aktivität, die die Lesekompetenz und den Beitrag von Frauen fördert, ist die Auswahl eines Buches, das von einer Autorin geschrieben wurde.

8. mit Vidcode Programmieren lehren

Wenn Sie einen Teenager haben, der sich für Programmieren interessiert, können Sie ihn auffordern, eine Lektion von vidcode zu nehmen, die den Monat der Frauengeschichte feiert.

9. wissenschaftliche Projekte

Feiern Sie den Beitrag von Marie Curie zur Wissenschaft, indem Sie Ihre Kinder eigene wissenschaftliche Projekte durchführen lassen. Die Website bietet Ihnen verschiedene praktische Aktivitäten, um diese bedeutende Wissenschaftlerin zu feiern!

10. über Marie Merian lesen

Jetzt auf Amazon einkaufen

Lesen Sie über Marie Merian und wie sie Zeichnungen zum Leben erweckt hat und gehen Sie dann auf einen Ausflug in die Natur: Sammeln Sie Blätter und Blumen, beobachten Sie Insekten und machen Sie Skizzen von Ihren Favoriten!

11. die Werke von Künstlerinnen kennenlernen

Eine wunderbare Quelle für verschiedene Aktivitätsideen, um Künstlerinnen zu feiern! Von Frida bis zur weniger bekannten Künstlerin Sonia Delaunay - erfahren Sie mehr über inspirierende Frauen durch Kunst!

Siehe auch: Die freie Natur entdecken: 25 Aktivitäten für Naturspaziergänge

12. einen Dokumentarfilm ansehen

Sehen Sie sich den Dokumentarfilm "Girl Rising" an und erfahren Sie mehr über Frauen, die für ihre Bildung kämpfen.

13. über die Leistungen von Frauen lernen

Erfahren Sie mehr über erfolgreiche Frauen und Mädchen, die zu inspirierenden Führungspersönlichkeiten werden, indem sie sich für Dinge einsetzen, die ihnen am Herzen liegen.

14. über die Frauenwahlrechtsbewegung lernen

Ältere Kinder und Jugendliche können sich mit einem Lesetheater über die Frauenrechtsbewegung informieren und dabei wichtige historische Persönlichkeiten wie Elizabeth Cady Stanton und Susan B. Anthony kennen lernen.

15. über die Bedeutung des Zugangs von Frauen zur Bildung diskutieren

Erkunden Sie die Website des Malala-Yousafzai-Fonds und lassen Sie die SchülerInnen die verschiedenen Gründe kennenlernen, die viele Mädchen daran hindern, eine Ausbildung zu erhalten. Führen Sie anschließend eine Diskussion darüber, warum es wichtig ist, dass Mädchen Zugang zu Bildung haben.

16. einen Brief an eine Frau schreiben, die dich inspiriert

Wir alle haben Frauen in unserem Leben, die uns inspirieren. Lesen Sie auf der Website von Malala Yousafzai, Malala.org, die Beispiele echter Mädchen, wer sie inspiriert. Lassen Sie die SchülerInnen dann Briefe an eine Frau schreiben, die sie inspiriert!

17. über Hellen Keller lernen

Ein kreatives Set von Aktivitäten, um Helen Keller zusammen mit einem Bilderbuch zu feiern. Die Kinder lernen nicht nur etwas über ihr Leben, sondern schlüpfen auch in ihre Rolle, indem sie mit verbundenen Augen malen müssen, die Blindenschrift lernen und vieles mehr!

18. spielen Verkleiden

Verkleiden Sie sich und lassen Sie die Kinder während des Women's History Month eine wichtige weibliche Figur verkörpern! Im Grundschulalter können Sie es auch mit einem vorgelesenen Bilderbuch verbinden, wenn möglich.

19. spielen Sie "Guess Who" - die Version der Frauengeschichte!

Bezaubernde Spielkarten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch zum Lernen anregen!

20. über Sally Ride lernen

Unterrichten Sie eine Lektion über Sally Ride, die erste amerikanische Frau im Weltraum! Die Lektion unterrichtet die SchülerInnen nicht nur über Sally, sondern auch über Geschlechterstereotypen - ein wichtiges Thema während des Women's History Month!

21. über Katherine Esau erfahren

Zeit für Schülerinnen und Schüler, etwas über die berühmte Botanikerin Katherine Esau zu lernen! Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an einer MINT-Aufgabe und lernen dabei etwas über die wichtigen Beiträge von Wissenschaftlerinnen.

22. einen Museumsrundgang einrichten

Erstellen Sie einen Museumsrundgang zum Thema Frauenwahlrecht für Schülerinnen und Schüler unter Verwendung von Ressourcen aus der Library of Congress.

23. frauengeschichte.org

Wenn Sie virtuell (oder persönlich) unterrichten, finden Sie auf womenshistory.org eine großartige Online-Ausstellung, die inspirierende Frauen aus Vergangenheit und Gegenwart vorstellt, sowie eine Fülle von Ressourcen zum Thema Frauengeschichte, die ansprechend und leicht zugänglich sind.

24. biografische Aktivität

Feiern Sie im Rahmen des Monats der Frauengeschichte den Internationalen Frauentag am 8. März mit einer Biografiearbeit! Lassen Sie die SchülerInnen eine Frau recherchieren, die sie inspiriert hat, und dann das Banner ausmalen.

25. virtuelle Schnitzeljagd

Absolvieren Sie eine virtuelle Schnitzeljagd über Frauen in der Geschichte! Das Arbeitsblatt fordert die SchülerInnen auf, 10 Fragen über verschiedene Frauen und ihre Leistungen zu recherchieren. Die Links zu den Orten, an denen die SchülerInnen "jagen" sollen, sind angegeben.

26. über Amelia Earhart lernen

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ein Video über Amelia Earhart lesen oder ansehen. Danach können sie dieses einfache, aber bezaubernde Flugzeug basteln. Sie können auch etwas Geografie einfließen lassen, indem Sie die Schülerinnen und Schüler eine Karte ihrer Route erstellen lassen und sogar eine Schreibaufforderung für Vorhersagen über das Schicksal von Amelia erstellen.

27. über Jane Goodall lernen

Erfahren Sie mehr über Jane Goodall und ihre Liebe zu den Primaten! Bringen Sie den Kindern die Arbeit von Jane Goodall und ihre Studien und den Schutz unserer Schimpansen- und Gorillafreunde näher. Lassen Sie die Schüler dann ihre eigene Affenpuppe basteln!

Siehe auch: Achtung: Diese 30 tollen Hai-Aktivitäten für Kinder

28. über Misty Copeland erfahren

Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern etwas über eine wichtige weibliche Figur bei, die Barrieren durchbrochen hat. Misty Copeland war die erste schwarze Solotänzerin des American Ballet Theater. Lesen Sie mehr über sie in "FireBird" und basteln Sie eine Misty Ballerina!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.