25 Aktivitäten inspiriert von Room On The Broom

 25 Aktivitäten inspiriert von Room On The Broom

Anthony Thompson

Room on the Broom von Julia Donaldson ist bei Lehrern und Schülern gleichermaßen beliebt. Der Klassiker erzählt die Geschichte einer Hexe und ihres Kätzchens, die ein paar andere Tiere einladen, um mit ihnen ein paar lässige, aber hexenhafte Besenstielabenteuer zu erleben. Wenn in Ihrem Klassenzimmer diese Zeit des Jahres anbricht, sollten Sie diese Seite im Auge behalten, damit Sie leicht auf eine ansprechende Auswahl vonAktivitäten, die mit dieser bezaubernden Geschichte zusammenpassen.

1. ein Kreiszeit-Lied

Lassen Sie die Kinder ein Kreislied zur Melodie von "The Muffin Man" singen, bei dem sie die grundlegenden Konzepte der Geschichte auswendig lernen und verstehen! Ein Kind wird zur "Hexe" und umkreist ("fliegt") die anderen, wenn das Lied wiederholt wird.

2. ein Snack und eine Aktivität zum Zahlenverständnis

Bei dieser selbstgemachten Snack-Mischung müssen die Kinder die richtige Anzahl der einzelnen Snacks auswählen, die sie in den Zaubertrank von Room on the Broom geben.

3. handschriftliche Kunst

Ermuntern Sie Ihre Kinder, bei der Gestaltung dieses bezaubernden Kunstwerks, das Hand- und Fingerabdrücke und etwas Kreativität erfordert, um die Hexe und ihre Freunde nachzubilden, buchstäblich selbst Hand anzulegen.

4. sequenzielle Aktivität

Eine Geschichte nachzuerzählen kann schwierig sein, aber wenn man ein paar Bilder und ein paar Farben hinzufügt, wird es sofort etwas weniger schwierig! Während die Kinder die Kunst des Nacherzählens lernen, können sie die Ereignisse der Geschichte ausmalen, ausschneiden und aufkleben.

5. sensorischer Behälter

Jede Geschichte im Grundschulalter braucht einen guten Sinneseimer, denn wenn es um interaktive Aktivitäten geht, sind Behälter das, was Kinder am meisten lieben! Dieser besondere Behälter ist mit Bohnen, Hexenhüten aus Filz, Puppenbesen und vielem mehr gefüllt!

6. der Hexentrank

Bringen Sie die Kinder nach draußen und lassen Sie sie "Zutaten" für ihren Zaubertrank sammeln. Stellen Sie einen Natronknochen her und fügen Sie ihn zu einer Essiglösung hinzu, um den letzten Schritt ihres Zaubertranks herzustellen.

7. vorschulische Ordnungszahlen

Während die Kinder die Ordnungszahlen lernen, lassen Sie sie die Figuren in der Reihenfolge, in der sie in der Geschichte auftauchen, auf einen Miniaturbesen stecken. Dies ist eine einfache, praktische Aktivität, mit der die Kinder das Zählen üben können.

8. feinmotorische Perlenstickerei

Bei dieser einfachen, aber effektiven Halloween-Aktivität können die Kleinen ihren eigenen Besen basteln und ihre Feinmotorik trainieren. Sie üben, Perlen auf Pfeifenreiniger zu fädeln, die dann als Lesezeichen verwendet werden können!

9. zauberhafte Multimedia-Kunst

Nach der Lektüre von Room on the Broom werden Ihre Schülerinnen und Schüler darum betteln, dieses erstaunliche Zeichnungs- und Mixed-Media-Kunstprojekt zu vollenden, das zum Teil aus Zeichnungen und zum Teil aus Collagen besteht und immer sehr schön aussieht!

10. korb der Geschichte

Diese interaktive Aktivität kann im Klassenzimmer oder sogar bei einer Herbstgeburtstagsfeier eingesetzt werden. Erwecken Sie die Hexe und ihren Flugabend mit diesem Geschichtenkorb zum Leben, der mehrere Puppen und Requisiten enthält, die Sie beim Erzählen der Geschichte in der Klasse einsetzen können.

11 Schreiben und handwerkliche Tätigkeit

Lassen Sie die Schüler ihre Schreib- und Sequenzierungsfähigkeiten üben, während sie die Ereignisse der Geschichte mit dieser entzückenden, druckfertigen Aktivität ordnen. Die Hexerei präsentiert die Teile, damit die Schüler eine niedliche Hexe passend zur Geschichte basteln und an eine Pinnwand heften können!

12. einen Mini-Besen herstellen

Mit dieser lustigen Aktivität bringen Sie die Kinder nach draußen: Sie können Elemente aus der Natur nutzen, um einen eigenen kleinen Besen zu basteln, der zu dieser bezaubernden Geschichte passt.

13. die Hexenteller-Bastelei

Um die Kinder für die Geschichte zu begeistern, können sie ihre eigene kleine Hexe basteln, die auf einem Besen aus Eisstielen über den Mond fliegt. Die Schüler benötigen lediglich einen Eisstiel, Bastelpapier, Farbe, einen Pappteller, Klebstoff und Garn.

14. ursache und Wirkung

Mit dieser einfachen Druckvorlage für die Primarstufe lernen die Kinder etwas über Ursache und Wirkung. Die Schüler gehen jedes Ereignis durch und besprechen die Auswirkungen dieses Ereignisses, wobei sie farbige Ausschnitte zur Veranschaulichung auf einem T-Chart verwenden.

15. charakterliche Merkmale

Diese Aktivität nutzt Julia Donaldsons Buch, um Charaktereigenschaften zu lehren. Die SchülerInnen ordnen die Eigenschaft der Figur zu und verstärken die Idee, dass jede Figur eine Vielzahl von Persönlichkeitsmerkmalen hat, die sich im Laufe der Geschichte zum Guten oder Schlechten verändern können.

16 Boom Cards für die Sprachtherapie

Dieser entzückende Satz Boom Cards ist perfekt, um Kindern zu helfen, die mit dem Sprechen zu kämpfen haben. 38 hörbare Karten bieten sofortiges Feedback, damit die Schüler lernen, die Laute richtig zu imitieren.

17. ein Besen und ein Kessel zum Ziehen

Lassen Sie die Kinder kreativ werden, wenn sie sich überlegen, welche Art von Zaubertränken sie herstellen wollen! Mit diesen herunterladbaren PDFs können sie ihren Weg durch Room on the Broom zeichnen und schreiben.

Siehe auch: 14 besondere Aktivitäten zum Großelterntag für Vorschulkinder

18. bunte Glashexe

Mit einfachen Materialien wie Seidenpapier und Pappe wird diese Bastelarbeit zum Leben erweckt, und wenn man sie an ein Fenster hängt, entstehen Sonnenfänger!

19. zimmer auf dem Besen Leckereien

Gönnen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern nach der Lektüre dieser niedlichen Geschichte einen lustigen Snack - schließlich ist Halloween! Verwandeln Sie einen Lutscher und einen Bleistift mit etwas braunem Seidenpapier und Klebeband in einen hexenhaften Besen.

20. besenmalerei

Eine weitere lustige Partyidee, die sich mit dem Buch kombinieren lässt, ist das Malen mit dem Besen! Anstatt mit einem Pinsel zu malen, können die Kinder mit einem selbstgebastelten Papierbesen lustige und kreative Kunstwerke schaffen. Die perfekte Aktivität für einen Nachmittag voller Kreativität!

21 Imbisszeit

Mit Brezelstäben und Schokolade, die mit Streuseln verziert sind, können Ihre Schüler verschiedene Besenstiele herstellen, die sie beim Lesen genießen können.

22 Sequenzierungsübungen

Bringen Sie Ihren Vorschülern schon früh bei, wie man die Ereignisse in einer Geschichte richtig anordnet. Verwenden Sie diese einfachen Ausschneidevorlagen und lassen Sie sie dabei ihre Klebe- und Schneidefähigkeiten üben.

23. STEM-Handwerk

Wenn man "Room on the Broom" hört, denkt man nicht sofort an MINT, aber bei dieser lustigen und herausfordernden Aktivität sollen die Schüler eine Skizze ihrer Idee zeichnen und sie dann mit Lego, Knete oder einer anderen Art der Gestaltung umsetzen.

Siehe auch: 43 Gemeinsame Kunstprojekte

24. schnitzeljagd

Stellen Sie die Bastelarbeiten her und verstecken Sie sie dann im Klassenzimmer, auf dem Spielplatz oder im Haus, um diese Aktivität mit dem Buch zu verbinden. Die Kinder werden ihre Energie gerne ausleben und es gibt viele Möglichkeiten, wie sie spielen können - in Teams, einzeln oder zu zweit. Ob mit oder ohne Preis, die Kinder werden diese Schnitzeljagd genießen.

25. balancieren STEM Herausforderung

Dies ist eine lustige und spannende Herausforderung für alle Schülerinnen und Schüler, die mit Hilfe von Schnappwürfeln, einem Eiszapfen und anderen Gegenständen eine Basis schaffen, um zu versuchen, alle "Tiere", die sich der Hexe auf ihrem Besen anschließen, auszubalancieren.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.