21 Legasthenie-Aktivitäten für die Mittelstufe

 21 Legasthenie-Aktivitäten für die Mittelstufe

Anthony Thompson

Es kann schwierig sein, wertvolle Ressourcen zur Unterstützung von Schülern mit Legasthenie zu finden. Für Pädagogen ist es wichtig, unterhaltsame und fesselnde Lernerfahrungen für Schüler zu schaffen, vor allem für diejenigen mit besonderen Bedürfnissen. Ob wir Schüler zu Hause, in einem traditionellen Klassenzimmer oder in einer virtuellen Umgebung unterrichten, die Suche nach großartigen Ressourcen ist für den Erfolg unserer Mittelschüler von größter Bedeutung. Ich hoffe, dass dieDie in diesem Artikel enthaltenen Lernaktivitäten sind hilfreich, ansprechend und motivierend für Ihre Schüler mit Legasthenie.

1. verschwundener Schneemann Spiel

Da sich Legasthenie auf das Lesen und die Rechtschreibung auswirken kann, eignen sich Wortspiele hervorragend für Schüler der Mittelstufe mit Legasthenie. Mit diesen Aktivitäten können die Schüler Wortlaute, Rechtschreibung und Satzbildung üben. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass sie allen Schülern Spaß machen!

2. die Stadt der Rechtschreibung

Spelling City ist ein Programm, bei dem die Schüler Online-Lernspiele spielen, um ihren Wortschatz zu verbessern. Diese Aktivitäten sind sehr fesselnd und können auch als Anreiz für die Schüler oder als Bereicherung zur Verbesserung der Schülerleistungen eingesetzt werden.

3 Arbeitsblätter mit Worträtseln

Diese Ressource enthält viele druckbare Arbeitsblätter für Grundschüler und Schüler der Mittelstufe. Diese Arbeitsblätter machen Spaß, sind ansprechend und geben den Schülern die Möglichkeit, gemeinsam zu arbeiten.

4. anagramm-spiele

Anagramme sind Sammlungen von Wörtern, die aus genau denselben Buchstaben in unterschiedlicher Reihenfolge bestehen. Einige Beispiele für Anagramme sind "listen/silent" und "cat/act". Es macht Spaß, die Schüler herauszufordern, wer die längste Liste von Anagrammen erstellen kann, oder Schülerteams zu bilden, die dasselbe tun.

5. digitale Wortspiele

Digitale Wortspiele sind fesselnde Aktivitäten, die sich mit Unterrichtsstrategien für Legasthenie kombinieren lassen. Diese Spiele sind sowohl für die Entwicklung der phonologischen Bewusstheit als auch für das Üben der Rechtschreibung von Vorteil. Sie unterstützen auch die visuelle Verarbeitung und das multisensorische Lernen.

6. wortsuchrätsel

Diese Ressource enthält Wortsuchrätsel mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Sie können diese Rätsel als Aufgaben für die Schüler bereitstellen, um ihnen eine unterhaltsame Beschäftigung mit der Familie zu bieten. Eine andere Möglichkeit besteht darin, 4-5 Schüler zusammenarbeiten zu lassen, je nachdem, wie viel Unterstützung sie benötigen.

7. vokabeln Scrabblez Spiel

Dieses an Scrabble angelehnte Spiel kann mit Grundschülern und höher verwendet werden. Eine detaillierte Anleitung sowie ein Bewertungsbogen sind in diesem kostenlosen, ausdruckbaren Material enthalten. Sie können dieses Spiel mit jeder beliebigen Vokabelliste verwenden, die Sie im Unterricht für Ihre Schüler einsetzen.

8. go fish Wortspiel

Fast jeder hat schon einmal in seinem Leben das Spiel "Go Fish" gespielt. Wussten Sie, dass Sie dieses Spiel für SchülerInnen anpassen können, um Vokabeln zu lernen? Schauen Sie sich diesen Go Fish Card Creator an, um Ihr eigenes Spiel "Go Fish" für Ihre SchülerInnenklasse zu gestalten.

9. motorische Fertigkeiten üben

Neben Lese- und Rechtschreibübungen können Kinder mit Legasthenie auch Schwierigkeiten mit lebenspraktischen Fertigkeiten haben, z. B. mit dem Zuknöpfen von Jacken, dem Halten eines Bleistifts und dem effektiven Balancieren. Zu den Aktivitäten, die die Fein- und Grobmotorik fördern können, gehören Basteln mit Perlen, Nähen, Malen und Schneiden mit der Schere.

10. adaptive Schreibmaschinenspiele

Kinder und sogar Erwachsene mit Legasthenie haben oft Schwierigkeiten mit alltäglichen Tätigkeiten wie Tippen und Tastaturschreiben. Sie können Ihren Schülern beim Tippen helfen, indem Sie ihnen unterhaltsame adaptive Tippspiele vorstellen.

11. mathematische Bastelspiele

Wenn Sie mathematische Hilfsmittel und Unterrichtsstrategien für Legasthenie benötigen, sollten Sie in dieses Mathe-Bastelprogramm investieren. Diese Legasthenie-Übungen zum Üben von mathematischen Fähigkeiten sind interaktiv und fesselnd für Schüler. Mit Aktivitäten wie diesen macht das Lernen wirklich Spaß!

12. verzaubert

Spellbound ist ein unterhaltsames Wortspiel, das die Schüler in Gruppen von 2 bis 4 Schülern spielen können. Dieses Spiel kann die Leistungen der Schüler im Bereich Rechtschreibung und Worterkennung verbessern. Es ist auch ein effektives Mittel, um das phonemische Bewusstsein zu schulen.

Siehe auch: 20 Aktivitäten für gesunde Hygiene in der Mittelstufe

13. denkspiele

Wussten Sie, dass unser Gehirn genauso viel Bewegung braucht wie der Rest unseres Körpers? Kinder können sehr von Denkspielen profitieren, um ihren Geist scharf und gesund zu halten. Denkspiele sind Aktivitäten für Schüler, die sie zu kritischem Denken herausfordern.

14. emoji-Rätsel

Emoji-Rätsel sind eine weitere lustige Denksportaufgabe für junge Menschen mit Legasthenie. Die Schüler sehen eine Gruppe von Emojis, und ihre Aufgabe ist es, die Bedeutung zu entschlüsseln. Diese Rätsel machen viel Spaß in der Klasse, in kleinen Gruppen oder mit einzelnen Schülern.

15. wissensbasierte Abenteuer

Lesespiele machen Spaß und sind für alle Schülerinnen und Schüler interessant. Knowledge Adventure ist voll von kostenlosen Lesespielen für Schülerinnen und Schüler, die mehr Übung brauchen. Diese Lesespiele fördern die Entwicklung der phonologischen und phonemischen Bewusstheit.

16. die Wortleitern

Wortleitern sind die perfekte Aktivität für Schüler, die sie täglich als Teil ihrer morgendlichen Routine im Klassenzimmer erledigen können. Sie sind eine gute Alternative zu schriftlichen Aufgaben und können auch in einem Journal oder einfachen Notizbuch erledigt werden. Diese Aktivitäten machen den Kindern Spaß, wenn sie sie selbstständig erledigen.

17. ausdruckbares Lese-Brettspiel

Brettspiele sind für alle Schüler hilfreich, um das Gedächtnis, die Sprachentwicklung und das Befolgen von Anweisungen zu verbessern. Die Schüler üben das Lesen, während sie ein Spiel mit Gleichaltrigen spielen. Dies ist eine großartige Aktivität für Lesezentren mit Grund- oder Mittelschülern.

18. leseverständnis-spiele

Schülerinnen und Schüler mit Legasthenie haben manchmal Schwierigkeiten mit dem Leseverständnis. Es ist wichtig, Aktivitäten zum Leseverständnis einzubauen, die Spaß machen und fesseln. Diese großartige Ressource enthält viele lustige Spiele zum Leseverständnis, die für alle Lernenden von Vorteil sind.

19. spritziges Lernen

Splash Learn ist eine interaktive Online-Ressource, die es Schülern ermöglicht, sich auf allen Lesestufen mit dem Lesen zu beschäftigen. Diese Spiele machen einen Riesenspaß! Die Schüler können in Gruppen oder unabhängig voneinander alleine spielen.

Siehe auch: 28 der besten Judy Blume Bücher nach Alter!

20. legasthenie-spiel-apps

Die meisten Kinder haben heutzutage elektronische Geräte zur Hand. Wenn das bei Ihren Schülern der Fall ist, könnte Sie diese Liste von herunterladbaren Apps interessieren, mit denen die Schüler üben können. Diese Aktivitäten wurden speziell für Schüler mit Legasthenie entwickelt.

21. springende Seile

Seilspringen scheint eine einfache Aktivität zu sein, aber es ist sehr hilfreich für die visuelle Verarbeitung von Schülern mit Legasthenie. Es ist auch eine unterhaltsame Art, Körper und Geist zu trainieren. Wenn Schüler Schwierigkeiten haben, sich im Unterricht zu konzentrieren oder aufzupassen, könnte eine Pause mit Seilspringen helfen!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.