20 lustige "Wünsch dir was"-Aktivitäten

 20 lustige "Wünsch dir was"-Aktivitäten

Anthony Thompson

Would you rather" ist ein lustiges und dynamisches Spiel, das bei Spieleabenden, morgendlichen Treffen, als Eisbrecher oder als Gesprächsanlass gespielt werden kann. Es ist ein einfaches Spiel, bei dem sich die Spieler zwischen zwei Dingen entscheiden müssen. Would you rather" ist eine großartige Möglichkeit, die SchülerInnen dazu zu bringen, ihr kritisches Denken und ihre Entscheidungsfähigkeit zu nutzen und zu entwickeln. Es gibt so viele verschiedene Themen und Arten zur Auswahl.Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 20 unterhaltsamen "Würdest du lieber"-Aktivitäten.

1. unmögliche Fragen

Unmögliche Fragen zu stellen, kann die Vorstellungskraft der SchülerInnen anregen und ihnen helfen, mentale Bilder zu schaffen und abstraktes Denken bei der Entscheidungsfindung anzuwenden. Einige Fragen, die Sie stellen können, sind:

Siehe auch: 30 lustige Spiele zum Spielen mit Schülern im Zoom

Wären Sie lieber drei Meter groß oder einen Zentimeter klein?

Würdest du lieber superschnell laufen oder fliegen können?

2. grobe Fragen

Diese ekligen Fragen bringen den "Ekelfaktor" in Ihr Spiel: Sie testen, was Ihr Kind tolerieren kann und was absolut tabu ist:

Würdest du lieber einen Käfer essen oder eine Eidechse lecken?

Würden Sie lieber eine Spinne oder eine Schlange halten?

3. zum Nachdenken anregende Fragen

Diese Art von Fragen wird Ihr Kind wirklich zum Nachdenken anregen. Kritisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit, die es zu entwickeln gilt und die Ihre Schülerinnen und Schüler ihr ganzes Leben lang anwenden werden, wenn sie wichtige Entscheidungen treffen. Einige Beispiele für Fragen, die zum Nachdenken anregen, können sein:

Würden Sie lieber in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen?

Würden Sie lieber den gleichen Tag noch einmal erleben oder nie altern?

4. lustige und einfache Fragen

Diese Fragen eignen sich hervorragend, um ein neues Thema einzuführen. Sie können sich auf alles Mögliche beziehen! Machen Sie aus der Frage eine Schreibaufforderung, um die Schreibfähigkeiten Ihrer Schüler zu trainieren.

Würden Sie lieber Ihren Traumjob haben oder nie arbeiten müssen?

Würden Sie lieber an einem Ort leben, an dem es immer Frühling oder immer Herbst ist?

5 Fragen zur Ernährung

Jeder liebt doch Essen, oder? Diese Fragen zum Thema Essen könnten Ihre Schülerinnen und Schüler dazu bringen, ihre Essensentscheidungen zu hinterfragen!

Würden Sie lieber für den Rest Ihres Lebens nur Salate oder nur Burger essen?

Möchten Sie lieber nie hungrig oder nie satt sein?

6. witzige Fragen

Diese lustigen "Wäre es dir lieber?"-Fragen sind definitiv ein unterhaltsames Spiel. Probieren Sie ein paar davon aus, um herauszufinden, wer die lustigste Person im Raum beim Familienspielabend ist:

Hätten Sie lieber eine einzelne Augenbraue oder einen Rücken voller Haare?

Würden Sie lieber in Alliterationen oder Reimen sprechen?

7. zu Halloween Fragen

An Halloween muss man sich schon überlegen, als wer oder was man sich verkleiden möchte. Diese Fragen werden die SchülerInnen dazu anregen, noch mehr über ihre Kostüme nachzudenken:

Würdest du lieber 20 Tüten Candy Corn essen oder 20 Kürbisse schnitzen?

Möchtest du lieber Süßes oder Saures bekommen?

8. schwierige Optionsfragen

Bringen Sie Ihre kreativen Gedanken mit den besten Wünsch-dir-was-Fragen in Schwung:

Würden Sie lieber 10 Minuten oder 10 Jahre in die Zukunft sehen können?

Siehe auch: 20 verblüffende problemorientierte Lernaktivitäten für Kinder

Würden Sie lieber die wahre Liebe finden oder im Lotto gewinnen?

9. schwierige Fragen

Manche Entscheidungen im Leben sind schwer, wie diese:

Würden Sie lieber nie lügen oder nie lachen können?

Würdest du lieber mit einem langweiligen Prominenten oder mit einem lustigen normalen Menschen befreundet sein?

10. kleidung Fragen

Bringen Sie Ihre Schüler mit diesen Fragen zum Nachdenken über ihr Aussehen und ihre Kleidung:

Würden Sie Ihre Kleidung lieber von innen nach außen oder von außen nach innen tragen?

Würden Sie lieber eine Clownsperücke oder eine Glatzenkappe tragen?

11. buchbezogene Fragen

Diese Fragen sind für alle Buchliebhaber gedacht und können für thematische Aktivitäten und Schreibaktivitäten verwendet werden.

Würden Sie lieber ein großartiges Buch immer und immer wieder lesen oder einen Haufen guter Bücher?

Würden Sie lieber Geschichtsbücher oder Aktivitätsbücher schreiben?

12. leckere Fragen

Bei diesen Fragen läuft Ihren Schülern sicher das Wasser im Mund zusammen:

Hätten Sie lieber unbegrenzt Eis oder unbegrenzt Schokolade?

Möchten Sie lieber kochen können oder bestellen, was Sie wollen?

13. lustige Fragen

Diese Fragen können einen normalen Spieleabend in einen unterhaltsamen und zum Nachdenken anregenden Abend verwandeln:

Würdest du lieber Brettspiele oder Videospiele spielen?

Wären Sie lieber ein lustiger Durchschnittsmensch oder ein langweiliger schöner Mensch?

14. weihnachtliche Fragen

Weihnachten ist eine der schönsten Zeiten des Jahres, warum also nicht ein paar Spiele zum Thema Weihnachten spielen? Brechen Sie das Eis mit diesen Fragen:

Würden Sie Weihnachten oder Ihren Geburtstag lieber nicht feiern?

Hätten Sie lieber einen Schneemann oder ein Rentier als Freund?

15. seltsame Fragen

Auf diese seltsamen Fragen gibt es keine richtige Antwort, weil sie sich beide falsch anfühlen!

Hätten Sie lieber einen riesigen Finger oder 10 kleine Hände?

Würden Sie lieber eine nasse Hose oder einen juckenden Pullover tragen?

16. geschichtliche Fragen

Die Geschichte ist ein Teil von uns, aber was wäre, wenn wir Teile davon bezeugen oder verändern könnten? Verwenden Sie diese Fragen, um Ihre Lernenden zum Nachdenken anzuregen:

Wären Sie lieber dabei gewesen, als die Freiheitsstatue errichtet wurde oder als der Mount Rushmore geschnitzt wurde?

Würden Sie lieber Abraham Lincoln oder George Washington treffen?

17. berufliche Fragen

Jeder muss sich irgendwann in seinem Leben für eine berufliche Laufbahn entscheiden, aber diese "Würdest du lieber"-Fragen könnten Schüler dazu bringen, ihre Entscheidung zu überdenken:

Würden Sie lieber glücklich und arm oder traurig und reich sein?

Wären Sie lieber leicht gestresst oder gelangweilt von Ihrem Job?

18. filmische Fragen

Jeder liebt Zeichentrickfilme! Diese Fragen werden Ihre Schülerinnen und Schüler noch mehr zum Nachdenken über sie anregen:

Würdest du lieber in Aschenputtels Schloss oder im Haus der 7 Zwerge festsitzen?

Würdest du lieber nach Nemo suchen oder mit Mulan kämpfen?

19. urlaubsbezogene Fragen

Wer möchte nicht gerne in den Urlaub fahren? Diese Fragen werden Ihre Schüler dazu bringen, zu überlegen, wohin Sie fahren wollen und wie Sie dorthin kommen.

Würden Sie lieber allein auf eine private Insel fahren oder mit Freunden in eine Hütte im Wald?

Würden Sie lieber mit dem Flugzeug oder dem Zug reisen?

20. lebensfragen

Das Leben ist voller Überraschungen, und manchmal kann man nichts dagegen tun! Diese Fragen werden die Lernenden zum Nachdenken bringen: "Was wäre, wenn...":

Würden Sie lieber ewig leben oder die Zukunft vorhersagen können?

Wären Sie lieber ein Milliardär oder ein Präsident für einen Tag?

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.