18 Hasen-Aktivitäten, die Kinder lieben

 18 Hasen-Aktivitäten, die Kinder lieben

Anthony Thompson

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um Hasen zu basteln und Kinder in lehrreiche Hasenaktivitäten zu verwickeln. Diese Hasenaktivitäten werden Ihre Kinder beschäftigen, während sie lernen, kreativ werden und Spaß haben. Von Hasenbastelideen bis hin zu Hasenleseunterricht bietet diese Liste alle Hasenaktivitäten, die Sie brauchen. Hier sind 18 Hasenaktivitäten, die Ihre SchülerInnen lieben werden!

1. die Klopapierrolle Hase

Für diese niedliche Hasenbastelei werden leere Klopapierrollen verwendet. Die Kinder bemalen oder färben Klopapierrollen und schneiden sie auf, um niedliche Babyhasen zu basteln. Noch mehr Spaß macht es, wenn die Kinder die Hasenrollen als Stempel verwenden. Sie können auch eiförmige Stempel herstellen, um ihre Hasenbasteleien zu ergänzen.

2) Q-Tip-Häschen-Bastelei

Bei dieser Aktivität verwenden die Kinder Wattestäbchen, um den perfekten Hasen zu kreieren. Die Kinder kombinieren die Wattestäbchen, um das Gesicht des Hasen zu gestalten, indem sie sie auf einen Pappteller kleben. Dann fügen die Kinder aufgeschnittene Pappteller für die Ohren und einen Puffball für die Nase hinzu.

3. ein Pappteller mit Häschen

Aus Papptellern werden niedliche Hasengesichter gebastelt: Die Kinder verwenden einen Pappteller als Gesicht, kleben Kulleraugen, eine Pompon-Nase, Pfeifenreiniger-Barthaare und einen Mund auf, bevor sie die Ohren anbringen.

4. das Häschen-Alphabet-Spiel

Dies ist eine großartige Aktivität, um Kindern das Erkennen von Buchstaben auf eine lustige, häschenartige Art und Weise zu erleichtern! Die Eltern drucken das Hasenalphabet-Spiel aus und die Kinder zeichnen die Buchstaben auf den Gehweg. Dann ziehen die Kinder jeden Buchstaben aus ihrem Korb und hüpfen zu dem passenden Buchstaben auf dem Gehweg.

5. die Hasenmaske

Dies ist ein niedliches Häschen, mit dem die Kinder spielen oder sogar ein Theaterstück aufführen können. Sie basteln eine Maske aus Papptellern und verzieren sie wie ein Häschen. Die Kinder verwenden Pfeifenreiniger als Schnurrhaare und verzieren ihre Ohren mit farbigem Bastelpapier.

6. häschen-fingerpuppen

Diese Hasenbasteleien sind super niedlich. Die Kinder basteln Hasenfiguren aus Bastelpapier. Anschließend können sie zwei Löcher in die Unterseite der Hasen schneiden, durch die ihre Finger passen. Die Kinder können die Hasen dann als Fingerpuppen benutzen und eine niedliche Show veranstalten.

7. bunny Lesezeichen

Diese einfache Bastelarbeit macht Spaß und ist niedlich. Die Kinder basteln aus einem Eiszapfen ein Hasen-Lesezeichen. Sie können den Eiszapfen mit Filzstiften verzieren oder ihn so bemalen, dass er wie ein Hase aussieht. Anschließend können die Kinder mit Filzstiften Augen, Schnurrhaare und Nase aufmalen.

8. sockenhäschen

Diese Sockenhasen müssen nicht genäht werden. Sie sind schnell und einfach zu machen und sehen aus wie niedliche Häschen. Alles, was du brauchst, ist eine bunte Socke, ein feiner Filzstift, etwas Band und ein Gummiband.

9. den Hasen füttern

Für diese Aktivität benötigt man nummerierte Karotten und einen Hasen mit einem ausgeschnittenen Mund. Die Kinder stecken die Karotten in der richtigen Reihenfolge so schnell wie möglich in den Mund des Hasen. Die Kinder können dieses Spiel alleine oder mit Freunden spielen, und es hilft ihnen auch, ihre Feinmotorik zu trainieren!

10 Karotten zählen

Diese Zählaktivität ermutigt Kinder, dem Hasen zu helfen, seine Karotten zu pflanzen. Die Kinder zählen die Karotten und pflanzen die Zahl auf der Karte in den Garten des Hasen. Die Kinder üben das Zählen, die Zahlenerkennung und die Feinmotorik.

11. die Hasenmalerei

Dieses Malprojekt eignet sich perfekt für den Frühling. Die Kinder verwenden einen Hasenumriss und füllen ihn mit Farbe aus. Die Kinder können verschiedene Muster und Texturen erforschen, indem sie verschiedene Materialien von zu Hause wie Luftpolsterfolie, Schwämme oder Frischhaltefolie verwenden!

12. klebriges Kaninchen

Diese Hasenaktivität hilft den Kindern, ihre Feinmotorik zu trainieren. Sie verwenden Kontaktpapier, Klebeband, Bastelpapier und Wattebällchen, um einen Hasenaufkleber zu basteln. Anschließend verzieren die Kinder den Hasen mit Klebepapierstücken und Wattebällchen.

13. gabelförmige Malerei

Diese einzigartige Malvorlage eignet sich perfekt für die Schule oder für zu Hause. Die Kinder tauchen eine Plastikgabel in Farbe und malen damit ihr eigenes Hasenbild. Sie benutzen die Gabel wie einen Pinsel und verzieren ihr Bild dann mit Glupschaugen, Ohren und einer Nase, um es einem Hasen ähnlich zu machen.

14. häschen handabdrücke

Für diese Bastelarbeit braucht man weiße und rosa Farbe und Hände! Die Kinder zeichnen mit ihren Handabdrücken die Umrisse eines Hasen. Dann verzieren sie ihn mit Augen, einer rosa Nase und Ohren, um die Bastelarbeit zu vollenden.

15. der entlaufene Hase

Das Vorlesen ist die perfekte Art und Weise, eine Unterrichtseinheit einzuleiten oder eine Reihe von Aktivitäten zu starten. Der entlaufene Hase ist ein Buch, das sich gut mit Häschenbasteleien und Snacks kombinieren lässt. Die Kinder lesen den entlaufenen Hasen und basteln anschließend ein Häschen.

Siehe auch: 30 lustige Osteraktivitäten für Grundschüler

16. der Hasen-Umschlag

Mit diesem niedlichen Hasen-Umschlag können Kinder einen Brief an einen Freund oder ein Familienmitglied zu Ostern schreiben und ihn dann in diesem selbstgemachten Umschlag verschicken!

Siehe auch: 18 wertvolle Vokabelaktivitäten für Kinder

17. "B" steht für Bunny

Bei dieser Aktivität basteln die Kinder mit Wattebällchen einen Hasenbuchstaben. Die Kinder formen den Buchstaben "B" und gestalten dann mit Kulleraugen und Markern das Gesicht des Hasen. Die Ohren können sie mit Bastelpapier anfertigen.

18. übereinstimmende Töne

Die Kinder ordnen das Bild auf dem Osterkorb den Lauten zu, mit denen das Bild beginnt, und ordnen dann das Bild einem anderen Bild zu, das denselben Laut zeigt.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.