14 Aktivitäten zur Arche Noah für Grundschüler

 14 Aktivitäten zur Arche Noah für Grundschüler

Anthony Thompson

Die Arche Noah ist eine der bekanntesten Geschichten der Bibel. Man sollte meinen, dass eine Geschichte mit Tieren, einem großen Boot und einem Regenbogen für Kinder das Coolste überhaupt ist. Es war jedoch nicht ganz einfach, sie für meine Kinder interessant zu machen.

Zum Glück habe ich einige tolle Aktivitäten für meine Unterrichtspläne gefunden, mit denen das Lernen Spaß macht! Wenn Sie auf der Suche nach lustigen Aktivitäten sind, mit denen Sie Ihren Kindern etwas über Noah und seine Arche beibringen können, sind Sie hier genau richtig!

1) Pappteller-Basteln

Holen Sie die übrig gebliebenen Pappteller für dieses lustige Projekt hervor! Die Kinder können sich die Arche Noah vorstellen, die durch den Sturm segelt, und Gottes Versprechen, die Erde nie wieder zu überfluten, symbolisiert durch ein Regenbogenbild. Sie können das Projekt an das künstlerische Niveau Ihrer Kinder anpassen, indem Sie Buntstifte, Marker, Farbe oder Regenbogenbänder verwenden.

2. papierne Arche und Tierbilder

Bei dieser niedlichen Aktivität lernen Ihre Kleinen etwas über ihre Tiere, während sie ihre eigenen Boote bauen. Die Arche lässt sich leicht zusammenbauen. Einfach ausschneiden, ausmalen und falten. In dem archeförmigen Umschlag können die Tiere anschließend bis zum nächsten Mal aufbewahrt werden.

Siehe auch: 35 Praktische Aktivitäten für die Vorschule

3. wandernde Wasserregenbögen

Bringen Sie ein bisschen Wissenschaft in die Geschichte von Noah! Bei dieser faszinierenden Aktivität für Kinder können die Kinder ihren eigenen Regenbogen bauen. Alles, was Sie brauchen, sind Becher oder Schalen mit Wasser, Lebensmittelfarbe und Papiertücher. Achten Sie darauf, dass Sie Lebensmittelfarbe verwenden, damit sich Flecken leicht entfernen lassen, falls etwas verschüttet wird.

4) Regenbogen-Kunstaktion

Mit diesem niedlichen Projekt können Sie Ihren Kindern das Versprechen Gottes an Noah näher bringen, indem Sie sie ihre eigenen Regenbögen aus Müsli und Wattebällchen basteln lassen.

5. das Labyrinth der Arche Noah

Während Ihre Kinder den Weg durch das Labyrinth finden, können Sie ihnen die Geschichte von Noah und der Sintflut erzählen. Die Figur der kleinen Maus ist eine gute Möglichkeit, Ihre Kinder daran zu erinnern, dass kein Tier zurückgelassen wurde.

6. die Wortsuche

Erweitern Sie Ihren Wortschatz mit der Geschichte von Noah! Wortsuchen sind eine unterhaltsame Möglichkeit, den Wortschatz Ihrer Kinder zu erweitern. Wenn sie nicht wissen, was ein Wort bedeutet, können Sie das Spiel erweitern, indem Sie es im Wörterbuch suchen.

7. handwerkliche Sticks Kunst

Lassen Sie Ihre Kinder mit dieser Bastelarbeit ihre künstlerische Begabung zum Ausdruck bringen. Lassen Sie sie ihre Arche selbst entwerfen oder geben Sie ihnen eine Vorlage, der sie folgen können. Fühlen Sie sich frei, einige Tierhandwerk-Stabpuppen und Noah hinzuzufügen, um die Szene zu vervollständigen.

Siehe auch: 30 Tiere, die mit dem Buchstaben "C" beginnen

8. das Modell der Arche Noah

Haben Ihre Kinder viele Plastiktiere herumliegen? Oder haben Sie vielleicht eine Sammlung ausgestopfter Tiere, die irgendwo verstaubt? Lassen Sie die Kinder Tiere imitieren, während sie die Arche entern und ihr Inneres nachbauen.

9. die Arche Noah Geschichtenstunde

Dieses kurze animierte Video ist eine gute Möglichkeit, das Interesse Ihrer Kinder an der Geschichte von Noah und seiner Arche zu wecken. Es ist eine tolle Lektion für Kinder, die erklärt, warum Gott die Flut schickte, was eine Arche ist und warum Noah sie baute.

10. passendes Tierkartenspiel

Ein wichtiger Teil von Noahs Geschichte sind die Tierpaare, die zu zweit an Bord der Arche gehen. Dieses Tier-Memory-Spiel ist eine gute Möglichkeit, Kindern die Namen der Tiere beizubringen, während sie alles über Noah und seine Arche lernen. Wenn sie alle Paare gefunden haben, sollen sie ihr Lieblingstier auswählen!

11. die Arche Noah: Die Kurzfassung

Dieses Video eignet sich hervorragend für Kinder im Vorschulalter. Die kurze animierte Geschichte hebt alle wichtigen Teile der Noah-Geschichte in Genesis 7-8 hervor und erklärt neue Vokabeln. Am Ende gibt es außerdem eine einfache Zusammenfassung, damit sich Ihre Kinder die wichtigsten Punkte merken können.

12. die Taube und der Olivenzweig

Ein wichtiger Teil der Noah-Geschichte ist die Taube, die mit einem Olivenzweig zurückkehrt und das Ende der Sintflut symbolisiert. Helfen Sie Ihren Kindern, sich an diesen Moment zu erinnern, indem Sie aus Papptellern eine Taube basteln. Lassen Sie sie kreativ werden, was sie für den Olivenzweig verwenden!

13. regenbogenfarbige Snacks

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, die Brotzeit lehrreich zu gestalten, dann ist diese Aktivität genau das Richtige für dich! Du brauchst ein paar Marshmallows, regenbogenfarbenes Müsli und einen Pfeifenreiniger. Während dein Kind seinen Snack zusammenstellt, kannst du ihm die Geschichte von Noah erzählen. Du kannst auch eine essbare Regenbogenkette basteln!

14 Bananenstangen und Kekse für Tiere

Welches Kind liebt nicht Bananen und Tierkekse? Eine gesündere Alternative zu regenbogenfarbenen Müsli und Marshmallows: Lassen Sie Ihre Kinder die Tiere zusammenstellen, so dass sie zu zweit auf dem Boot laufen. Wer eine Erdnussallergie hat, kann Sonnenblumenbutter oder die weniger gesunde Variante mit Kuchenglasur verwenden.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.