33 Bücher, die Sie lesen sollten, wenn Sie die Divergent-Serie mochten

 33 Bücher, die Sie lesen sollten, wenn Sie die Divergent-Serie mochten

Anthony Thompson

Wenn Sie die Divergent-Reihe von Veronica Roth nicht aus der Hand legen konnten, kann es ein kleiner Schock sein, wenn die Geschichte endlich zu Ende ist. Aber Sie müssen noch nicht in die reale Welt zurückkehren! Mit diesen dystopischen Romanen können Sie weiter in das Reich des Möglichen eintauchen. Erforschen Sie weiterhin alle Möglichkeiten, wie die Welt aus den Fugen gerät, und feuern Sie die jungen Protagonisten an, die die Welt retten.Welt gerade noch rechtzeitig!

1. die Hunger Games Trilogie von Suzanne Collins

Diese Trilogie ist eines der Hauptwerke der dystopischen Jugendliteratur, die in den letzten zehn Jahren die Welt im Sturm erobert hat. Sie erzählt die Geschichte einer Heldin, die für die Befreiung ihrer gesamten Gesellschaft kämpfen muss, so dass die Themen sehr tiefgründig sind.

2. "The Maze Runner" von James Dashner

Ein Teenager wacht mit einer Gruppe anderer in einem Aufzug auf. Er weiß nicht mehr, wie er dorthin gekommen ist, und er weiß nicht, wie er wieder herauskommt. Die Jungen müssen zusammenarbeiten, um die Fallen und Gefahren des Labyrinths zu überstehen; werden sie jemals wieder herauskommen?

3. das Leben, wie wir es kannten von Susan Beth Pfeffer

In diesem Buch geht es um die katastrophalen Ereignisse auf der Erde nach dem Einschlag eines Meteors auf dem Mond. Alles verändert sich innerhalb eines Augenblicks, und die Hauptfiguren müssen lernen, auf einem Planeten, den sie kaum wiedererkennen, zu überleben und zu gedeihen.

4. enthalten von Saul Tanpepper

Dieser Roman ist der erste einer Reihe von Büchern über die Zombie-Apokalypse. Als eine Gruppe von Menschen gezwungen ist, vor einer schrecklichen Seuche in einen Bunker zu fliehen, kommen sie Geheimnissen auf die Spur, die tödlicher sind als die Seuche selbst. Sie müssen sich aufeinander verlassen, wenn sie es lebendig überstehen wollen.

5. der Lichtdieb von David Webb

Stellen Sie sich vor, dass Licht eine kostbare Ressource ist, die von einer Schattenregierung zugeteilt wird. Genau damit sieht sich die Hauptfigur dieses Romans konfrontiert, als sie versucht, den Mord an ihren Eltern zu rächen und ihren Bruder zu retten, und das völlig im Dunkeln.

6. #MurderTrending von Gretchen McNeil

Die Regierung hat ein neues Gefängnis eingerichtet: Alcatraz 2.0. Hier wird eine neue Social-Media-App verwendet, um die Bestrafung und Hinrichtung von Gefangenen zu übertragen, und die Menschen draußen scheinen es zu lieben. Aber was passiert, wenn die jugendliche Protagonistin sich auf der Insel wiederfindet, fälschlicherweise verurteilt wird und ihr die Hinrichtung droht? Wird sie es lebend herausschaffen?

7. "Maximum Ride" von James Patterson

Diese Romanreihe taucht in das Reich der Fantasie ein und handelt von einer geflügelten Heldin, die die Welt retten muss - und das gleich mehrfach. Sie gehört zu einer Familie von Kriegerengeln mit einer geheimnisvollen Vergangenheit. Lesen Sie weiter, während die Hauptfiguren gegen große Konzerne und zwielichtige Regierungsorganisationen kämpfen, um die Wahrheit über ihre Herkunft herauszufinden und ihre eigene zu schützen.

8. "Hawk" von James Patterson

Dieser Roman knüpft an die Maximum Ride-Reihe an, setzt die Geschichte aber fast zehn Jahre später fort, und zwar mit einer jungen Engelskriegerin namens Hawk. Kann die Heldin in den postapokalyptischen Ruinen von New York City ihrem Schicksal entkommen, oder wird sie ihrer Bestimmung gerecht werden und alle Menschen beschützen, die sie am meisten liebt?

9. "The Handmaid's Tale" von Margaret Atwood

Dieser Roman ist ein moderner Klassiker, der sich mit der Rolle der Frau in einem repressiven, religiösen Regime auseinandersetzt. Obwohl es sich um ein fiktives Buch handelt, werden Themen und Ideen aufgegriffen, die für die heutige Zeit zutreffend sind. Es ist eine großartige Geschichte mit klaren Einblicken in die Gesellschaft von heute.

10. matched von Ally Condie

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie Ihren Seelenverwandten nicht suchen müssen, weil er bereits für Sie auserwählt ist. Aber was passiert, wenn eine junge Frau in einen anderen verliebt ist? Kann wahre Liebe die Gesellschaft überwinden, die sie herumschubst und ihr jeden Schritt vorschreibt?

11. die Delirium-Trilogie von Lauren Oliver

Tolle Neuigkeiten: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Liebe eigentlich nur eine mysteriöse Krankheit ist und jeder mit der richtigen Behandlung geheilt werden kann. Die Hauptfigur dieses Romans verliebt sich jedoch schwer, kurz bevor sie ihre Dosis der Medizin bekommt.

12. "Ender's Game" von Orson Scott Card

Angesichts einer drohenden außerirdischen Invasion rekrutiert die Regierung Menschen, die in ihrem Weltraumkrieg kämpfen sollen. Ender ist noch ein Kind, aber er ist bereit, alles zu tun, was nötig ist, und es scheint, als hätte er keine andere Wahl.

13. "Graceling" von Kristin Cashore

In dieser klassischen Coming-of-Age-Heldengeschichte geht es um eine junge Kriegerin, die ihre Feinde besiegen und ihr Schicksal erfüllen will, obwohl alle Karten gegen sie gestapelt sind. Der Roman schlägt auch eine schöne Brücke vom dystopischen Genre zum Fantasy-Genre.

Siehe auch: 27 bezaubernde Zählbücher für Kinder

14. die 5. Welle von Rick Yancey

Nichts ist so, wie es scheint, und niemandem kann man trauen. Das ist zumindest die Prämisse dieses Romans, in dem es um zwei ungleiche Gefährten und ihren Kampf ums Überleben in einer Welt geht, die sie nicht am Leben lassen will. Wie sollen sie zusammenarbeiten, wenn sie sich nicht einmal gegenseitig vertrauen können?

15. konform von M.J. Kaestli

Die Protagonistin dieses Romans lebt in einer Gesellschaft, in der alles bereits für sie entschieden ist: ihr Haus, ihr Ehepartner und sogar ihre zukünftigen Kinder. Doch als ihr Herz sich nach mehr sehnt, muss sie entscheiden, wie weit sie für Liebe und Familie gehen würde, selbst auf die Gefahr hin, sich mit der allwissenden und alles kontrollierenden Regierung anzulegen.

16. das Atlantis-Gen von A. G. Riddle

Eine neue wissenschaftliche Entdeckung in der Antarktis und neue medizinische Durchbrüche über Autismus werfen Fragen über die menschliche Rasse und die Evolution auf. Forscher versuchen, sich einen Reim darauf zu machen, während der Einsatz, diesen Problemen auf den Grund zu gehen, mit jeder Seite höher und höher wird.

17. das Mädchen und der Rabe von Pauline Gruber

Dieser Roman verbindet Elemente aus Fantasy und dystopischen Büchern und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich ihrer Identität und ihrem Schicksal stellen muss. Obwohl diese beiden Dinge völlig gegensätzlich zu sein scheinen, verlässt sie sich auf die Magie, die sie umgibt, um ihren Weg zu finden. Aber wohin wird dieser Weg sie führen?

18. die Einstellung von K. A. Riley

Dies ist der erste Teil einer dystopischen Buchreihe, die die Geschichte eines geheimen Krieges und seiner jungen Kämpfer erzählt. Die Heldin und ihre besten Freunde werden für eine militärische Eliteausbildung rekrutiert und müssen in einem Krieg erwachsen werden, den sie nicht einmal begonnen haben.

19. "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley

Dieser Roman ist ein Klassiker, der viele Merkmale und Charakteristika des zeitgenössischen dystopischen Romans definiert. Er erzählt die Geschichte einer Gesellschaft, in der die Dinge nicht so sind, wie sie zu sein scheinen. Man kann sehen, wie weit sich das Genre in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat, und man kann deutlich erkennen, wie sehr die Gesellschaft gleich geblieben ist.

Siehe auch: 45 weihnachtliche Schreibanregungen und Aktivitäten für Schüler der Mittelstufe

20. "Uglies" von Scott Westerfield

Zu ihrem 16. Geburtstag möchte die Hauptfigur dieser Geschichte die Schönheitsoperationen und den perfekten Körper bekommen, die jeder in ihrer Gesellschaft bekommt, wenn er 16 wird. Aber das ändert sich, als sie ein anderes Mädchen trifft, das die Norm ernsthaft in Frage stellt und ganz andere Vorstellungen davon hat, wie ein perfektes Leben und ein perfekter Körper eigentlich aussehen.

21. "Die lange Erde" von Steven Baxter und Terry Pratchett

In dieser Serie werden viele dystopische Themen in einer Science-Fiction-Welt erforscht. Stellen Sie sich vor, die Welt dehnt sich in Millionen von Kopien ihrer selbst aus. Die Ressourcen und der Raum sind unendlich, und wenn die Menschheit sich Zugang dazu verschafft, ändert sich alles im Bruchteil einer Sekunde. Wie werden die Regierungen reagieren? Wie wird sich die Gesellschaft über die Generationen hinweg verändern und weiterentwickeln?

22. die Auswahl von Kiera Cass

Als 35 Mädchen auserwählt werden, ihrem Alltag zu entfliehen und Prinzessinnen ihrer Gesellschaft zu werden, bedeutet das ein völlig neues Leben und neue Möglichkeiten. Aber was passiert, wenn eines der ausgewählten Mädchen nicht mitmachen will? Wie wird sie einem Leben entkommen, in dem sie ständig zur Schau gestellt wird? Wie wird sie lernen, ihr Leben selbst zu leben?

23. der Wissenssucher von Rae Knightly

Die Welt steht am Rande eines zweiten dunklen Zeitalters, und das Einzige, was zwischen dem Krieg und der Auslöschung allen menschlichen Wissens steht, ist der Held dieses Romans. Er trägt alle Bücher der Vergangenheit an einem Gerät um den Hals, und er muss sie um jeden Preis schützen - selbst um den Preis seines eigenen Lebens und seiner Liebsten.

24. enclave von Ann Aguirre

In einer postapokalyptischen Welt leben die Menschen in kleinen Gruppen im Untergrund. Sie erwarten nicht, dass sie lange leben, und jeder hat eine bestimmte Rolle zu spielen. Lesen Sie weiter, wie jede Hauptfigur ihre Rolle erkundet und annimmt, und sehen Sie, wie zwei junge Helden die Welt, wie sie sie kennen, grundlegend verändern können.

25. das Mädchen in der Arena von Lise Haines

In der nahen Zukunft, in einer Gesellschaft, in der ultra-gewalttätige Sportarten der letzte Schrei sind, wird ein Teenager-Mädchen mitten ins Getümmel geworfen. Sie muss in den modernen Gladiatorenspielen um ihr Leben kämpfen, um ihre eigene Zukunft und Freiheit zu sichern. Wird sie mit ihrem Leben und ihrer Familie davonkommen?

26. das Programm von Suzanne Young

Die Protagonistin dieses Romans lebt in einer Welt, in der es völlig verboten ist, seine wahren Gefühle zu zeigen. Selbstmord ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit, und das Programm ist die einzige Möglichkeit, mit emotionalen Ausbrüchen umzugehen. Folgen Sie unserer Heldin, wie sie mit den Bedrohungen in ihrem Herzen und in der Welt um sie herum umgeht.

27. 1984 von George Orwell

Dies ist einer der frühen dystopischen Romane, die dem Genre viel von seiner Form und Richtung gegeben haben. Er stellt sich eine Welt vor, in der "Big Brother immer zusieht", und der Held muss sich fragen, was ein gutes Leben wirklich ist. Es geht darum, Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen und den Status quo mit Hoffnung für die Zukunft zu hinterfragen.

28. die Prüfung von Joelle Charbonneau

Cia Vale hat gerade ihren Abschluss gemacht und ist begeistert von der Möglichkeit, in die obersten Ränge der Ausbildung für eine Führungsposition im Vereinigten Commonwealth aufgenommen zu werden. Sie hat ihr ganzes Leben lang hart gearbeitet und möchte in den alternativen Vereinigten Staaten, in denen sie lebt, etwas bewirken. Aber was für ein Zeichen kann sie setzen?

29. unter dem Nimmerhimmel von Veronica Rossi

Arias ganze Welt ist eine Kuppel namens Reverie. Doch als ihre Mutter verschwindet, muss sie alles, was sie kennt, hinter sich lassen und sich auf die Suche machen, um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Auf ihrem Weg wird sie viel lernen und Geheimnisse aufdecken, die die Welt, wie sie sie kennengelernt hat, auf den Kopf stellen werden.

30. die Legende von Marie Lu

Dies ist die Geschichte einer jungen Frau auf der Suche nach Rache. Aber sie ist nicht irgendeine junge Frau: Sie ist eine militärische Eliterekrutin. Sie verstrickt sich in ein Netz aus Geheimnissen und Intrigen, das sie mit dem Mörder ihres Bruders konfrontiert und mit Geheimnissen, die die ganze Welt, wie sie sie kennt, bedrohen.

31. die Abgeschiedenheit von Jacqui Castle

In einer Welt, in der alle Bücher vor Jahren verboten und vernichtet wurden, stoßen zwei junge Forscher auf ein verstecktes Versteck mit verbotenen Büchern. Wie werden sie vorgehen, wem können sie vertrauen, und welche Geheimnisse enthalten diese Bücher?

32. rote Königin von Victoria Aveyard

Die Heldin dieser Geschichte lebt in einer Welt, in der jeder durch seine Herkunft und seine Familie definiert wird. Die starke Heldin muss ihre eigenen Spaltungen und Bedenken überwinden, um sich der Rebellion anzuschließen und für die Zukunft ihrer Familie und ihrer Gesellschaft zu kämpfen.

33. "V wie Vendetta" von Alan Moore

In dieser Graphic Novel geht es um die Themen Unterdrückung und Rebellion. Der Anti-Held, dessen einziger Name "V" ist, macht sich auf den Weg, um das Unrecht einer extremen - und doch irgendwie erkennbaren - Regierung zu korrigieren. Wird er die Menschen zusammenbringen und den nötigen Wandel herbeiführen, oder wird er auf seiner Suche nach Gerechtigkeit und Freiheit alleine sterben?

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.