30 Faszinierende Tiere, die mit dem Buchstaben X beginnen

 30 Faszinierende Tiere, die mit dem Buchstaben X beginnen

Anthony Thompson

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele Tiernamen mit X beginnen? Auch wenn es unmöglich erscheint, mehr als 5 aufzurunden, gibt es zweifellos eine lange Liste, die darauf wartet, erforscht zu werden! Von Fischen und Vögeln bis hin zu Säugetieren und Insekten haben wir 30 faszinierende Kreaturen für Sie zusammengestellt! Tauchen Sie ein und entdecken Sie eine umfassende Liste von 30 X-zitierend Tiere und häufige Arten, die mit dem Buchstaben X beginnen!

Siehe auch: 62 lustige Outdoor-Aktivitäten für Grundschüler

1. röntgensalmler

Der Röntgensalmler ist ein Knochenfisch, der in küstennahen Flüssen vorkommt. Er ist ein Allesfresser, der sich an kleinen Käfern und Insektenlaven erfreut. Er wird etwa 5 cm lang und verträgt sich gut mit anderen Arten, was ihn zu einem großartigen Aquarienbegleiter für viele andere Fische macht.

2. xerus

Das Afrikanische Erdhörnchen, xerus, gehört zur Familie der Sciuridae und ist ein bodenlebender Vetter des Präriehundes und des Murmeltiers. Das Afrikanische Erdhörnchen zeichnet sich durch seinen langen Schwanz, seine kleinen Ohren, seine starken Krallen und sein stacheliges Haar aus. Es bewohnt hauptsächlich steiniges, trockenes Grasland.

3. xoloitzcuintli

Eine der Rassen der haarlosen Hunde ist der Xoloitzcuintle. Es gibt drei verschiedene Größen des Xoloitzcuintle: Spielzeug, Miniatur und Standard, sowie zwei verschiedene Varianten: haarlos und behaart. Diese fröhlichen Hunde brauchen regelmäßige Bewegung und sind wunderbare Wachhunde.

4 Xantus-Kolibri

Der Xantus-Kolibri ist ein mittelgroßer Kolibri mit einer durchschnittlichen Länge von 3 bis 3,5 Zentimetern, der in Baja, Kalifornien, beheimatet ist. Seine Nahrung besteht aus Nektar von blühenden Bäumen und Blumen, den er satte 13 Mal pro Sekunde aufsaugt!

5. der Xami-Haubenreißer

Der Xami-Zipfelfalter ist auch unter dem Namen Grüner Zipfelfalter bekannt. Es handelt sich um einen seltenen Schmetterling, der im gesamten Süden der Vereinigten Staaten vorkommt, im Allgemeinen in Zentraltexas und den südlichen und südöstlichen Regionen Arizonas. Man findet ihn in der Regel in hügeligen, schluchtartigen Regionen.

6 Xingu-Pferdeschwanz

Der Xingu-Corydoras ist ein tropischer Süßwasserfisch, der ursprünglich aus dem oberen Xingu-Becken in Brasilien und den südamerikanischen Meeren stammt. Er ist ein ruhiger Bodenbewohner, der sich von allem ernährt. Er lebt gerne in der Gemeinschaft und kann in kleinen Schwärmen von etwa 6 Tieren gesichtet werden.

7. xeme

Einer der kleinsten Vögel der Weltmeere ist der Xeme. Ein Xeme hat eine Lebenserwartung von etwa 18 Jahren, und es gibt etwa 340.000 von ihnen! Diese gesellige Art ernährt sich von Krustentieren, Eiern, kleinen Fischen und einer breiten Palette von Insekten.

8. xenarthra

Der Xenarthra gehört zur Familie der Ameisenbären und Faultiere. Die meisten noch existierenden Xenarthra-Arten leben in den Regenwäldern vor allem Lateinamerikas. Sie ernähren sich ausschließlich von Insekten, die sie mit ihren langen Klauen ausgraben.

9 Xalda-Schaf

Xalda-Schafe werden seit 27 v. Chr. gezüchtet und sind in ihrem Heimatland Spanien eine der ältesten Schafrassen. Aus der Wolle der Xalda-Schafe wurden einst die Tuniken der Asturi hergestellt.

10. xantic Sargo

Da er im Pazifischen Ozean beheimatet ist, wird der xantische Sargo häufiger als Kalifornischer Sargo bezeichnet. Er gehört zur Familie der Grunzer, die Grunzgeräusche erzeugen, indem sie ihre flachen Zahnplatten aneinander reiben. Man findet sie häufig in felsigen Riffen in der Nähe von Kelp-Bänken.

11. Xaviers Greenbul

Der olivgrüne Xavierbülbül wird häufig als Sitzvogel oder Singvogel bezeichnet. Er lebt in subtropischen Lebensräumen und ist in Uganda, Kamerun und Äquatorialguinea in Zentralafrika zu Hause.

12. xenopus

Eine Gattung afrikanischer Frösche, die Xenopus, wird manchmal auch als "afrikanischer Krallenfrosch" bezeichnet. Die Wassertiere haben einen relativ flachen Körper und sind mit einer schleimigen Panzerschicht überzogen. An jedem Fuß haben sie drei Krallen, mit denen sie durch das Wasser waten.

13. der Xingu-Rochen

Der Xingu-Flussrochen wird auch als Polkadot-Rochen oder Weißgefleckter Flussrochen bezeichnet. Dieser Süßwasserrochen erreicht eine maximale Scheibenbreite von 72 cm. Der Xingu-Flussrochen ist in den tropischen Süßgewässern Südamerikas verbreitet.

14. das Xantus Murrelet

Das Xantus Murrelet ist eine Seevogelart, die im Pazifischen Ozean in der Nähe von Kalifornien beheimatet ist und auch als Guadalupe Murrelet bezeichnet wird. Während der Paarungszeit bauen Xantus Murrelets ihre Nester in natürlichen Felsspalten, Klippen und Schluchten.

Siehe auch: 25 SEL Emotional Check-Ins für Kinder

15. die Schwimmende Krabbe von Xantus

Südlich der Morro Bay ist diese Art häufig anzutreffen; sie schwimmt in schlammigen Gewässern. Ihre Krallen sind auffallend lang und weisen einen charakteristischen, einzelnen violetten Streifen auf.

16: Xinjiang-Bodenhäher

Der Xinjiang-Häher ist auch als Biddulph-Häher bekannt. Er ist im Nordwesten Chinas beheimatet, wo er hauptsächlich in der Nähe von Xinjiang lebt, einer großen Region, die aus Bergen und Wüsten besteht. Diese zwitschernden Vögel sind nicht größer als eine durchschnittliche menschliche Handfläche.

17. die Widerspenstige von Xanthippe

Die Xanthippe-Spitzmaus ist eine winzige Spitzmausart, die vor allem in Afrika südlich der Sahara, in Kenia und Tansania, vorkommt. Sie bewohnt Buschland und Trockensavannen. Obwohl sie eine lange Nase und ein nagetierähnliches Aussehen hat, ist sie eigentlich eher mit Maulwürfen verwandt.

18. xantusia

Die Familie der Nachteidechsen, zu der auch die Xantusia gehört, ist in Süd-, Nord- und Mittelamerika beheimatet. Es handelt sich um kleine bis mittelgroße Reptilienarten, die lebende Nachkommen zur Welt bringen.

19. xenops

Xenops sind in den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas beheimatet. Sie ernähren sich von Insekten, die sie in der verrottenden Rinde von Bäumen, Baumstümpfen und Zweigen finden. Unter dem folgenden Link finden Sie eine Ausmalvorlage, mit der sich Ihre Schüler beschäftigen können, während sie gleichzeitig eine Menge lustiger Fakten über Xenops erfahren.

20. xylophage Laubheuschrecke

Die xylophage Blattschrecke ist im Südosten der Vereinigten Staaten und im Norden Mexikos beheimatet. Sie zeichnet sich durch ihre durchscheinenden, rot geäderten Flügel und ihren braun-gelb gefleckten Körper aus. Trotz ihrer geringen Größe werden sie von der Landwirtschaft als Umweltschädling angesehen.

21 Xantus' Blattgecko (Blattgecko)

Der Xantus-Blattgecko erzeugt eine Reihe von Geräuschen wie Zirpen, Klicken und Zischen, da er im Gegensatz zu anderen Echsen über Stimmbänder verfügt. Da diese Geckos keine Augenlider haben, lecken sie ihre Augen, um sie zu reinigen. Sie sind nachtaktive Tiere, die in den Vereinigten Staaten heimisch sind.

22 Xestochilus Nebulosus

Xetochilus nebulosus wird maximal 47 cm lang. Er kommt nur in den warmen Meeren des Indopazifiks vor und ist für den Menschen ungefährlich. Diese Aale leben in Tiefen von 2-42 m und gedeihen in sandigen oder verkrauteten Umgebungen.

23. xiphosura

Es gibt verschiedene Arten von Hufeisenkrebsen, die aber alle zur Familie der Xiphosura gehören. Ob Sie es glauben oder nicht - Xiphosura sind näher mit Skorpionen und Spinnen verwandt als mit Krabben! Man findet sie an den Ostküsten Asiens und Nordamerikas.

24 Xestus Säbelzahnschleimfisch

Der Xestus-Säbelzahnschleimfisch gehört zur Familie der Schleimfische (Blenniidae), die mehr als 400 Arten umfasst, die als "Kammzahnschleimfische" bezeichnet werden. Diese Fische sind in Korallenriffen im Indischen und Pazifischen Ozean zu Hause. Sie werden nur 7 cm lang.

25 Xolmis

Xolmis ist keine eigene Art, sondern eine Gattung, die zur Familie der Tyrannidae gehört, zu der auch die als Tyrannenschnäpper bezeichneten Vögel gehören. Xolmis sind in ganz Südamerika in tropischen und subtropischen Buschlandschaften sowie in verfallenen ehemaligen Wäldern zu finden.

26 Xucaneb Raubfrosch

Der Xucaneb-Raubfrosch kommt ausschließlich in Guatemala in Mittelamerika vor. Diese Art lebt in Büschen und anderer Vegetation in hügeligen Wäldern. Der Raubfrosch entwickelt sich direkt, was bedeutet, dass er sein Leben als Frosch und nicht als Kaulquappe beginnt.

27 Xuthus Schwalbenschwanz

Der Xuthus-Schwalbenschwanz ist auch als asiatischer Schwalbenschwanz bekannt. Er ist ein mittelgroßer, gelb-schwarzer Schmetterling mit einem schwanzähnlichen Fortsatz an jedem Hinterflügel. Xuthus-Schwalbenschwänze sind in ganz China, Japan und anderen Teilen Südostasiens zu finden, wo sie in Wäldern leben.

28 Xantis Yak

Domestizierte Rinder, die in den Bergen des Himalaya gezüchtet werden, sind als Xantis-Yaks bekannt. Sie sind für ihre ungewöhnlichen Farbmuster und ihr dickes, langes Fell bekannt.

29. die Xuhai Ziege

Ziegen aus der Xuhai-Region sind einzigartig in Jiangsu, China. Diese beliebten Tiere sind Nachfahren von Wildziegen, die einst in Osteuropa und Südwestasien umherzogen. Sie sind Wiederkäuer und eng mit Schafen verwandt.

30 Xenopeltis Einfarbig

Die glatten Schuppen der Xenopeltis unicolor, die auch als schillernde Erdnatter" und Sonnenstrahlnatter" bezeichnet wird, schimmern wunderschön im Licht. Sie gleitet mühelos durch schlammige Gleisanlagen, während sie nach winzigen Eidechsen und Fröschen sucht.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.