30 Erstaunliche Tiere, die mit E beginnen

 30 Erstaunliche Tiere, die mit E beginnen

Anthony Thompson

Kinder lieben es, etwas über Tiere zu lernen, vor allem über Tiere, die sie noch nie zuvor gesehen haben. Die folgenden Tiere leben auf der ganzen Welt und sind für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt. Diese Tiere eignen sich perfekt für eine Einheit über Tiere oder den Buchstaben E. Von Elefanten über Elche bis hin zu Elenantilopen - hier sind 30 erstaunliche Tiere, die mit E beginnen.

1. der Elefant

Der Elefant ist das größte Landtier der Welt. Er hat einen langen Rüssel, einen langen Schwanz, Stoßzähne auf beiden Seiten des Rüssels und große, flatternde Ohren. Eine lustige Tatsache über Elefanten ist, dass ihre Stoßzähne eigentlich Zähne sind!

2. elektrischer Aal

Aale leben im Wasser und können bis zu einem Meter lang werden. Der Zitteraal kann seine Beute im Wasser mit Hilfe spezieller Mechanismen in seinen Organen schocken. Der Schock kann bis zu 650 Volt erreichen. Eine interessante Tatsache über Aale ist, dass sie Süßwasserfische sind.

3. adler

Der Adler steht für verschiedene Arten großer Vögel. Adler jagen vor allem Wirbeltiere. Der Adler ist ein Raubvogel aus dem Tierreich und hat einen großen Schnabel und große Füße. Der Weißkopfseeadler ist das nationale Symbol der Vereinigten Staaten von Amerika.

4. elb

Elche sind wunderschöne Tiere aus der Familie der Hirsche. Sie sind sogar das größte Tier in der Familie der Hirsche. Elche sind sowohl in Nordamerika als auch in Ostasien beheimatet. Sie können über siebenhundert Pfund wiegen und bis zu einem Meter groß werden!

5. der Ameisenigel

Der Schnabeligel ist ein interessantes Tier, das wie eine Mischung aus Stachelschwein und Ameisenbär aussieht. Er hat Stacheln wie das Stachelschwein, eine lange Nase und ernährt sich wie der Ameisenbär von Insekten. Wie das Schnabeltier ist der Schnabeligel eines der einzigen Säugetiere, das Eier legt. Er ist in Australien beheimatet.

6. emu

Der Emu ist ein großer Vogel, der in Australien beheimatet ist. In der Vogelwelt ist nur der Strauß größer als der Emu. Emus haben Federn, aber sie können nicht fliegen. Sie können jedoch sehr schnell sprinten, bis zu dreißig Meilen pro Stunde. Eine weitere lustige Tatsache über Emus ist, dass sie wochenlang nichts essen können!

7. reiher

Der Reiher ist ein Wasservogel. Er hat einen gebogenen Hals, lange Beine und einen scharfen Schnabel. Reiher sind auch als Reiher bekannt und haben eine große Flügelspannweite. Sie jagen Fische, indem sie im Wasser waten, und werden oft für ihre eleganten Flugmuster bewundert.

8. eland

Die Elenantilope ist ein massives Tier aus Afrika. Die Elenantilope kann als Männchen über zweitausend Pfund und als Weibchen über tausend Pfund erreichen und etwa einen Meter groß werden. Elenantilopen sind Pflanzenfresser und ähneln Ochsen.

9. erminiert

Das Hermelin stammt aus Asien und Nordamerika. Es wird vier bis sechs Jahre alt und ist auch als Wiesel bekannt. Einige Hermeline können ihre Farbe ändern, aber die meisten sind braun und weiß, haben einen langen Körper und kurze Beine.

10. eft

Der Eft ist eine Molch- oder Salamanderart, die sowohl im Wasser als auch an Land lebt. Der Eft ist die juvenile Form eines Salamanders. Er kann bis zu fünfzehn Jahre alt werden. Er hat einen langen, schuppigen Körper, einen kleinen, flachen Kopf und einen langen Schwanz.

11. eider

Die Eiderente ist eine Ente. Männliche Eiderenten haben farbige Köpfe und Schnäbel mit schwarzen und weißen Federn, während die weiblichen Eiderenten weiche, braune Federn haben. Eine interessante Tatsache über Eiderenten ist, dass ihre Federn zur Herstellung von Daunenkissen und Bettdecken verwendet werden.

12. der Regenwurm

Der Regenwurm lebt an Land und hat keine Knochen. Es gibt 1800 verschiedene Arten von Regenwürmern, die manchmal auch als Regenwürmer bezeichnet werden. Sie kommen überall auf der Welt vor, wo es Wasser und Boden gibt.

Siehe auch: 27 elementare Aktivitäten zum Unterrichten von Symmetrie auf intelligente, einfache und anregende Weise

13. ohrwurm

Es gibt etwa 2000 verschiedene Arten von Ohrwürmern. Sie sind nachtaktive Käfer, die sich an feuchten, dunklen Orten verstecken und andere Insekten und Pflanzen fressen. Ohrwürmer sind lang und haben Zangen am Schwanz. In den Vereinigten Staaten gelten sie als Schädlinge.

14. seeelefanten

Der Seeelefant lebt im Ozean und zeichnet sich durch seine seltsam geformte Nase aus. Er kann über achttausend Pfund wiegen und über einen Meter lang sein. An Land ist er langsam, aber im Wasser bewegt er sich schnell fort - bis zu 5.000 Meter tief.

15. die Elefantenspitzmaus

Die Elefantenspitzmaus ist ein winziges Säugetier, das in Afrika lebt. Die Elefantenspitzmaus hat nur vier Zehen und ist an ihrer einzigartigen Nasenform zu erkennen. Sie ernährt sich von Insekten und ist auch als Springspitzmaus bekannt. Die Elefantenspitzmaus ist ein einzigartiges Tier, das einer Rennmaus ähnelt.

16. östlicher Gorilla

Der Östliche Gorilla ist die größte Gorillaart. Der Östliche Gorilla ist aufgrund von Wilderei leider eine bedrohte Tierart. Er ist der größte lebende Primat und eng mit dem Menschen verwandt. Es gibt etwa 3.800 Östliche Gorillas auf der Welt.

17. östliche Korallenschlange

Die Östliche Korallenschlange ist extrem giftig. Sie kann bis zu dreißig Zentimeter lang werden. Die Östliche Korallenschlange ist auch als Amerikanische Kobra bekannt. Die Östliche Korallenschlange ist bunt, dünn und sehr schnell. Kommen Sie ihr nicht zu nahe - sie beißt und ist zu schnell, um anzuhalten!

18. der Kaiserpinguin

Der Kaiserpinguin ist in der Antarktis beheimatet. Er ist sowohl von der Größe als auch vom Gewicht her der größte Pinguin. Er kann bis zu zwanzig Jahre alt werden und ist für seine erstaunlichen Tauchfähigkeiten bekannt. Eine lustige Tatsache über Kaiserpinguine ist, dass ihre Kolonien vom Weltraum aus gesichtet werden können!

19. ägyptische Mau

Die Ägyptische Mau ist eine Katzenrasse, die für ihr kurzes Haar und ihre Flecken bekannt ist. Sie ist eine domestizierte Katzenrasse mit mandelförmigen Augen. Die Ägyptische Maus gilt als selten. Das Wort "Mau" bedeutet auf Ägyptisch eigentlich "Sonne".

20. englischer Schäferhund

Der Englische Schäferhund ist eine in den Vereinigten Staaten weit verbreitete Hunderasse. Der Englische Schäferhund ist für seine Intelligenz und seine Fähigkeit, Herden zu hüten, bekannt. Die Rüden können über sechzig Pfund und die Hündinnen über fünfzig Pfund schwer werden.

Siehe auch: 21 tolle DIY-Puppenhäuser zum Vorspielen

21. erdtheater

Der Erdfresser ist ein Fisch, der in Südamerika lebt. Der Erdfresser ist eine Gattung mit einer großen Anzahl von Arten. Sie sind auch als Buntbarsche bekannt und leben im Amazonasgebiet. Viele Menschen fügen diese Art von Fischen gerne in ihre Aquarien ein, um die Algenbildung zu kontrollieren.

22. eurasischer Wolf

Der eurasische Wolf ist in Europa und Asien beheimatet. Leider sind seit 2021 einige Arten des eurasischen Wolfs aufgrund des schwindenden Nahrungsangebots ausgestorben. Der eurasische Wolf kann über achtzig Pfund schwer werden.

23. die Ohrenrobbe

Die Ohrenrobbe wird auch als Seelöwe bezeichnet. Sie unterscheidet sich von den Robben durch ihre Ohren und die Fähigkeit, an Land zu gehen. Sie ernährt sich von Fischen, Tintenfischen und Mollusken. Es gibt sechzehn verschiedene Arten von Ohrenrobben.

24. östlicher Puma

Der Östliche Puma ist auch als Östlicher Puma bekannt. Der Östliche Puma ist eine Unterkategorie von Arten, um die Pumas im Osten der Vereinigten Staaten zu klassifizieren. Sie werden etwa acht Jahre alt und fressen Rehe, Biber und andere kleine Säugetiere.

25. essbarer Frosch

Der Speisefrosch ist auch unter dem Namen Gewöhnlicher Frosch oder Grüner Frosch bekannt. Er wird als Speisefrosch bezeichnet, weil seine Beine in Frankreich als Nahrungsmittel verwendet werden. Er ist in Europa und Asien heimisch, kommt aber auch in Nordamerika vor.

26. kaiserlicher Tamarin

Der Kaisertamarin ist ein Primat, der für seinen langen Schnurrbart bekannt ist. Er ist in Südamerika beheimatet - insbesondere in Brasilien, Peru und Bolivien. Er ist sehr klein und erreicht nur ein Gewicht von etwa einem Pfund. Es wird gemunkelt, dass er wegen seines ähnlichen Aussehens nach einem alten Kaiser benannt wurde.

27. ohrlose Wasserratte

Die ohrlose Wasserratte stammt aus Neuguinea. Sie ist ein Nagetier, das kaltes Wetter bevorzugt. Ein Baby der ohrlosen Wasserratte wird als Jungtier oder Welpe bezeichnet. Sie gehören zu den Mäusen und Ratten der alten Welt.

28. europäischer Hase

Der Feldhase ist ein braunes Kaninchen, das in Europa und Asien beheimatet ist. Er kann bis zu acht Pfund schwer werden und ist eine der größten Kaninchenarten. Sie bevorzugen offenes Land mit Feldfrüchten und Landwirtschaft und laufen sehr schnell durch die Felder.

29. äthiopischer Wolf

Der Äthiopische Wolf ist im äthiopischen Hochland beheimatet. Er hat einen langen, schmalen Kopf und ein rot-weißes Fell. Er kann bis zu zweiunddreißig Pfund wiegen und einen Meter groß werden. Der Wolf kann auch Geschwindigkeiten von 30 Meilen pro Stunde erreichen!

30. eurasischer Uhu

Der Uhu ist mit einer Flügelspannweite von über einem Meter eine der größten Eulenarten. Er kann auch über einen Meter hoch werden. Er kann bis zu dreißig Meilen pro Stunde fliegen und lebt zwischen fünfundzwanzig und fünfzig Jahren.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.