30 erstaunliche Fakten über Tiere, die Sie mit Ihren Schülern teilen können

 30 erstaunliche Fakten über Tiere, die Sie mit Ihren Schülern teilen können

Anthony Thompson

Inhaltsverzeichnis

Tiere sind überall! Die Erde beherbergt mehr als 8 Millionen Tierarten. Wir Menschen denken vielleicht, dass wir die aufregendsten Geschöpfe auf dem Planeten sind - aber das stimmt nicht! Von der kleinsten Ameise bis zum größten Wal haben unsere Mitgeschöpfe erstaunliche Fähigkeiten und vollbringen jeden Tag unglaubliche Leistungen, um ihr Überleben zu sichern!

Nachfolgend finden Sie einige wirklich erstaunliche Tierfakten, die Sie Ihren Schülern mitteilen können und die sie zum Nachdenken anregen werden!

1. der Pazifische Riesenkrake hat 9 Gehirne, 3 Herzen und blaues Blut

Kraken haben neun Gehirne, weil jeder ihrer acht Tentakel ein eigenes "Mini-Gehirn" hat, mit dem sie unabhängig voneinander arbeiten können.

2. die Kolibris sind die einzigen Vögel, die rückwärts fliegen können

Der Kolibri kann seine Flügel um 180 Grad in alle Richtungen bewegen, so dass er rückwärts, kopfüber und seitwärts fliegen, mitten im Flug die Richtung wechseln und sogar an Ort und Stelle schweben kann - als einziger Vogel der Welt!

3. die größte Spinne der Welt ist der südamerikanische Goliath-Vogelfresser

Es ist die größte Spinne in der Geschichte nach Länge und Gewicht von etwa 6,2 Unzen und Messung 5,1 Zoll lang!

4 Faultiere verbringen die meiste Zeit ihres Lebens auf einem Baum (etwa 98 %)

Faultiere fressen, schlafen, pflanzen sich fort und bringen sogar Kinder zur Welt - und das alles, während sie mit Hilfe von extrem spezialisierten Krallen von den höchsten Ästen der Bäume in Süd- und Mittelamerika baumeln.

5. flamingos sind nicht wirklich rosa

Diese schlauen Vögel werden grau geboren, färben sich aber im Laufe der Zeit aufgrund ihrer Nahrung rosa: Die Algen, Salinenkrebse und Larven, die Flamingos gerne fressen, enthalten ein spezielles rot-oranges Pigment namens Beta-Carotin.

6. ein Gepard kann innerhalb von Sekunden eine Geschwindigkeit von 0 bis 113 km/h erreichen

Das ist sogar schneller als ein Sportwagen beschleunigt!

Beobachten Sie hier ihre Superschnelligkeit in Aktion und erfahren Sie mehr über das schnellste Tier der Welt: Alles über Geparden

7 Löwen sind sehr faule Geschöpfe.

Löwen lieben es, zu dösen, und können rund 20 Stunden am Tag ruhen.

Siehe auch: 20 Mo Willems Aktivitäten für die Vorschule, die die Schüler begeistern

8. wenn man einer Schnecke ein Auge abschneidet, wächst ihr ein neues nach

Wir empfehlen nicht, einer Schnecke das Auge abzuschneiden, aber wenn sie eines verliert, kann sie sich geschickt ein neues wachsen lassen - praktisch!

9 Meeresschildkröten treffen nie ihre Eltern

Nachdem eine Meeresschildkröte ihre Eier gelegt hat, kehrt sie ins Meer zurück und überlässt das Nest und die Eier sich selbst, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Ihre Eltern leben nie in ihrer Nähe, um ihnen die wichtigen Lektionen des Lebens beizubringen. Glücklicherweise werden Babyschildkröten mit einem klugen Instinkt geboren und finden selbst heraus, was sie tun müssen.

10. es gibt eine Vogelart, die 6 Monate lang fliegen kann, ohne zu landen

Der Alpensegler ist in der Lage, mehr als 6 Monate in der Luft zu bleiben, bevor er landet. 200 Tage lang kann dieser Vogel ohne Unterbrechung durch die Lüfte fliegen und dabei Unmengen an Energie verbrauchen!

11. Koalas und Menschen haben sehr ähnliche Fingerabdrücke

Die Fingerabdrücke von Koalas und Menschen können manchmal so identisch sein, dass es selbst unter dem Mikroskop schwierig ist, zu unterscheiden, wer zu wem gehört. Es gab sogar schon einige Fälle, in denen die Fingerabdrücke eines Koalas die Spurensicherung am Tatort verwirrten!

12. das US-Militär trainierte Große Tümmler.

Die US-Marine arbeitete um 1960 mit Großen Tümmlern und Kalifornischen Seelöwen zusammen, um Minen aufzuspüren und neue U-Boote und Unterwasserwaffen zu entwerfen. Sie testeten zahlreiche Unterwassertiere, darunter auch einige Haie und Vögel, um herauszufinden, welche sich am besten für diese Aufgabe eignen würden!

Weitere Informationen über das Militär und Delphine finden Sie hier: Forces.net

13. Fledermäuse sind nicht wirklich blind

Vielleicht haben Sie schon einmal den Ausdruck "blind wie eine Fledermaus" gehört, aber das ist Unsinn, denn Fledermäuse können dank einiger interessanter Anpassungen tatsächlich sehr gut sehen!

14: Eisbären sind nicht weiß

Ich bin sicher, wenn man viele Menschen nach der Farbe eines Eisbären fragen würde, würden sie sagen: weiß, aber das stimmt nicht ganz. Ihre Haut hat eine ganz andere Farbe - sie ist SCHWARZ!

15. seesterne sind eigentlich keine fische

In diesem lustigen Video erfährst du, was sie genau sind und welche Arten es gibt: STEMHAX

16. ein Schmetterling hat etwa 12.000 Augen

Der Monarchfalter, einer der am schönsten gemusterten Schmetterlinge, ist dafür bekannt, dass er 12.000 Augen hat! Ich wette, er übersieht nie etwas! Ich frage mich, warum er so viele braucht.

Weitere faszinierende Fakten über Monarchen finden Sie hier: Mindblowing Facts

17: Pinguine machen einen Heiratsantrag mit einem Kieselstein

Eselspinguine sind vielleicht die romantischsten Tiere im ganzen Tierreich: Wenn sie bereit sind, sich zu paaren, suchen sie am ganzen Strand nach dem glattesten Kieselstein, den sie ihrer Partnerin geben können!

18. das Huhn könnte das am ehesten mit dem T-Rex verwandte Tier sein

Wissenschaftler haben die DNA eines 68 Millionen Jahre alten Tyrannosaurus Rex mit mehreren modernen Tierarten verglichen und sind zu dem Schluss gekommen, dass Hühner am ehesten damit übereinstimmen. Wie wäre es mit einem erschreckenden Verwandten?

19. ein Tier namens "Flying Fox" ist gar kein Fuchs

Bei dieser interessanten Kreatur handelt es sich um eine Fledermausart oder Megafledermaus! Sie wird bis zu 1,5 Meter lang. Das entspricht der Größe eines erwachsenen Menschen! Ich möchte im Dunkeln nicht auf eine von ihnen stoßen!

20 Seeotter halten sich beim Schlafen an den Händen, damit sie nicht auseinanderdriften

Sie halten jedoch nicht die Hand eines anderen Otters, sondern wählen entweder ihren Partner oder einen Otter aus ihrer Familie, damit sie sich nicht verirren oder von starken Strömungen mitgerissen werden, wenn sie einschlafen.

21 Kühe haben "beste Freunde" und sind glücklicher, wenn sie mit ihnen zusammen sind

Studien haben gezeigt, dass die Herzfrequenz von Kühen bei einer Kuh, die sie kennen und wiedererkennen, ansteigt; genau wie Menschen entwickeln sie eine Beziehung zu ihren "Freunden".

Weitere interessante Fakten über Kühe finden Sie hier: Charitypaws

22. die Ratten lachen, wenn man sie kitzelt

Obwohl für menschliche Ohren unhörbar, bringt Kitzeln sie zum "Kichern", aber genau wie der Mensch lacht die Ratte beim Kitzeln nur, wenn sie bereits gut gelaunt ist.

Erfahren Sie mehr darüber und über die Wissenschaft dahinter: Newsy

23. nicht alle Hunde bellen

Eine bestimmte Hunderasse, der Basenji, bellt nicht, sondern gibt im Gegensatz zu allen anderen Hunderassen einen ungewöhnlichen jodelähnlichen Laut von sich.

24: Katzen können Zucker nicht schmecken.

Katzen sind die einzigen Säugetiere, die weder Zucker noch andere süße Aromen schmecken können. Da Katzen keine Kohlenhydrate zum Überleben brauchen, müssen sie auch nicht in der Lage sein, süße Geschmäcker zu schmecken!

25: Wale schlafen mit einem halben Gehirn, damit sie nicht ertrinken

Diese schlauen Wassersäugetiere müssen regelmäßig an die Oberfläche zurückkehren, um zu atmen, da sie unter Wasser nicht atmen können. Wie können sie also schlafen? Nun, sie können es, aber nur die Hälfte ihres Gehirns schläft gleichzeitig, während die andere Hälfte wach und bereit ist, sich an ihre Umgebung anzupassen.

26: Quokkas können bis zu einem Monat ohne Wasser überleben.

Diese niedlichen und cleveren australischen Nagetiere speichern Fett in ihren Schwänzen.

Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Fakten über Quokkas: WWF Australia

27. der Alaska-Holzfrosch friert sich selbst ein

Wörtliches Einfrieren ist für Menschen und andere Säugetiere definitiv nicht zu empfehlen, da es zum Tod führt. Für den Alaska-Holzfrosch hilft das Einfrieren von zwei Dritteln seines Körpers, den Winter zu überleben. Er taut dann auf und setzt seine Existenz im frühen Frühling fort!

28. die Schnecken haben Zähne

Schnecken haben etwa 27.000 "Zähne", die sie benötigen, weil sie ihre Nahrung nicht kauen, sondern mit einem Band aus mikroskopisch kleinen Zähnen, der so genannten Radula, wie eine Kreissäge die Vegetation durchschneiden und dabei fressen.

29. die Würmer haben 5 Herzen

Das Herz von Würmern funktioniert fast genauso wie ein menschliches Herz, mit dem Unterschied, dass Menschen Sauerstoff durch Mund und Nase atmen, während Würmer Sauerstoff durch ihre Haut atmen.

30. emus können nicht rückwärts laufen

Emus können nur vorwärts und nicht rückwärts laufen, aber sie können über eine lange Strecke vorwärts sprinten, weil sie einen Wadenmuskel haben, der bei anderen Vögeln nicht vorhanden ist.

Siehe auch: 13 Close Reading mit Lückentexten

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.