25 Wege zum Spaß am Töpfchentraining

 25 Wege zum Spaß am Töpfchentraining

Anthony Thompson

Das Töpfchentraining ist vielleicht nicht die idealste Zeit im Leben Ihres Kleinkindes, aber es gibt keinen Grund, warum es keinen Spaß machen sollte. Indem Sie Spiele zum Töpfchentraining in den Prozess einbeziehen, können Sie die Moral rund um das Benutzen der Toilette steigern.

Es ist definitiv eine schwierige Zeit für Eltern und Kleinkinder, und genau deshalb sind wir hier! Wir haben eine Liste mit 25 verschiedenen Aktivitäten und Ideen zusammengestellt, mit denen das Töpfchentraining allen Spaß macht. Durch das Pusten von Seifenblasen, das Ausprobieren verschiedener Experimente und sogar das Malen auf der Toilettenschüssel wird sich Ihr Kind auf der Toilette wohl fühlen, bevor Sie es merken.

1. lustiges Töpfchentraining-Lied

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Cottage Door Press (@cottagedoorpress)

Es besteht kein Zweifel daran, dass Lieder allen Spaß machen! Ein fröhliches Buch zu finden, das eine positive Einstellung hervorruft und gleichzeitig lehrreiche Informationen über die Benutzung der Toilette vermittelt, könnte genau das sein, was Sie brauchen, um das Interesse Ihres Kleinkindes zu wecken.

2. die Töpfchentabelle

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Pineislandcreative (@pineislandcreative)

Es gibt nichts Besseres als eine selbst gebastelte Töpfchentabelle, um Ihre Kinder dazu zu bringen, sich gerne auf den Toilettensitz zu setzen. Hängen Sie die Töpfchentabelle neben das Töpfchen, damit sie ihre Erfolge beim Gehen betrachten können! Töpfchentabellen können einfach oder extravagant sein; das bleibt ganz Ihnen überlassen.

3. das Verständnis von Nass und Trocken

Die Tage des Töpfchentrainings sind mit vielen Emotionen verbunden. Überraschenderweise ist "nass" und "trocken" für alle gleich. Für Kleinkinder kann es sogar etwas schwierig sein, das zu verstehen. Verwenden Sie praktische Aktivitäten (wie dieses wissenschaftliche Experiment), um Ihren Kindern zu helfen, zwischen den beiden Arten zu unterscheiden.

4. der Pipi-Ball

Okay, das ist ein bisschen weit hergeholt, da die meisten Kinder nicht so weit zielen können, aber wenn Sie es in Ihr Töpfchentraining-Abenteuer einbauen, könnte es eine spannende Herausforderung für einen wettbewerbsfähigen kleinen Jungen und alle wettbewerbsfähigen Männer im Haushalt sein.

5) Töpfchen-Preise

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Bestechung und Belohnung zu kennen. Diese beiden Konzepte können den Erfolg Ihres Kindes beim Töpfchentraining drastisch verändern. Achten Sie darauf, dass Sie immer Belohnungen statt Bestechungen einsetzen.

6. raketenausbildung

Dies ist eine weitere Variante einer Töpfchentabelle, aber es ist ein anderes Konzept. Dieses Hilfsmittel für das Töpfchentraining gibt Ihren Kindern mehr Aufregung und Motivation, das Ende der Straße zu erreichen.

Siehe auch: 30 Superstroh-Aktivitäten für Kinder zum Genießen

7. schatzsuche Töpfchentraining

Einfache Spiele für das Toilettentraining sind schwer zu finden, aber eine Schatzsuche ist eine gute Möglichkeit, um Ihre Kinder in Gespräche darüber zu verwickeln, was im Badezimmer benutzt wird und warum. Dieses Layout für die Schatzsuche ist perfekt, denn es bietet Platz für Bilder und Text!

8 Töpfchentraining Farbwechsel

Wecken Sie die Begeisterung Ihres Kindes, indem Sie Lebensmittelfarbe in das Toilettenwasser geben. Das macht so viel Spaß, weil neugierige Kinder fasziniert beobachten werden, wie sich die Farben verändern. Machen Sie daraus eine Lektion über das Mischen von Farben und die Veränderung.

9. wer wird gewinnen?

Wenn Sie mehr als ein Kind auf das Töpfchen setzen, kann ein kleiner Wettbewerb sehr hilfreich sein. Stellen Sie zwei Töpfchenstühle nebeneinander, lassen Sie die Kinder Wasser trinken, sprechen Sie darüber, wie das Wasser durch den Körper fließt, und schauen Sie, durch wessen Körper es schneller fließt.

10. das Töpfchenspiel

Mit Ihrem Kind über das Töpfchentraining zu sprechen, ist einer der ersten Schritte, um es dazu zu bringen, aufs Töpfchen zu gehen. Natürlich können Sie dies mit Büchern und anderen ansprechenden Bildern tun, aber warum nicht mit diesem interaktiven Töpfchentrainingsspiel? Bringen Sie Kinder dazu, sich für die Toilette zu begeistern und sich dort wohlzufühlen.

11. wie wischt man?

Auch wenn Ihr Kind seine Töpfchentrainingsfähigkeiten perfektioniert hat, fällt es ihm vielleicht immer noch schwer, sich abzuwischen. Das ist völlig verständlich, aber verschiedene Trainingsmethoden helfen dabei, ihm beizubringen, wie man sich richtig abwischt! Dieses Ballonspiel hilft dabei, einem Kleinkind beizubringen, was Toilettenpapier ist und wie man es benutzt.

12. das Graffiti-Töpfchen

Wenn nichts hilft, kann es hilfreich sein, Ihre Kinder daran zu gewöhnen, Zeit auf dem Töpfchen zu verbringen. Geben Sie ihnen ein paar Trockenmalstifte (testen Sie zuerst Ihren Sitz), ziehen Sie ihre Hosen aus und genießen Sie die Zeit auf dem Töpfchen, indem Sie nach Herzenslust malen.

13. schwimmende Tinte

Töpfchentraining sollte Spaß machen! Es ist wichtig, verschiedene Aktivitäten rund um die Toilette zu finden, um das Interesse der Kinder an der Benutzung zu wecken. Müttern, die mit dem Töpfchentraining beginnen, könnte dieses Experiment mit schwimmender Tinte gefallen, um vom strengen Zeitplan des Töpfchentrainings abzulenken und einfach die Zeit mit ihrem Kind zu genießen.

14. das Trainingsspiel für das Töpfchen

@thepottys_training #Töpfchentraining #Töpfchen #Toilettentraining #pottytraining101 #pottytime #pottytrainin #pottytalk #pottychallenge #toddlersoftiktok #toddler #toddlermom ♬ Gitarreninstrument pop - Margarita

Wenn Sie ein störrisches Kind haben oder einfach nicht die Zeit haben, verschiedene Hilfsmittel für das Töpfchentraining zu basteln, dann ist dieses Set vielleicht genau das Richtige für Sie.

15. unverzichtbares Töpfchentraining-Gadget

@mam_who_can Love a gadget me #motherhood #toddler #toddlersoftiktok #over30 #parenting #toilettraining #gadget ♬ O-Ton - Lorna Beston

Das Töpfchentraining für Kleinkinder kann in der Öffentlichkeit sehr anstrengend sein, aber das muss nicht mehr sein. Dies ist einer der Artikel für das Töpfchentraining, die man immer in der Tasche haben sollte, vor allem, wenn man einen kleinen Jungen hat, der unbedingt aufs Klo will, aber noch nicht so recht weiß, wie er es anstellen soll.

16 Töpfchentraining Bug Kollektion

@nannyamies Wie helfen Käfer einem Kind, die Toilette zu benutzen? 🧐😉 #topftraining #toilettrouble #toilettraining #number2 #toddlers #potty #mumtok #parenttok ♬ Originalton - Paar

Wenn Ihre Kinder Käfer lieben, können Sie diese coolen und einzigartigen Käfer für weniger als $15,00 kaufen. Sie sind nicht nur perfekt für das Badezimmer zum Pinkeln, sondern auch zum Spielen, selbst wenn die lustigen Töpfchenspiele zu Ende sind.

17. das Wandtöpfchen

@mombabyhacks toiletten training #junge #kids #toiletten training #pinkeln ♬ Frosch - Wurli

Jungen und Töpfchentraining können schwierig und, nun ja, schmutzig sein. Es gibt viele hilfreiche Tipps zum Töpfchentraining für Jungen, aber dieses Urinal für Kleinkinder ist wohl eines der niedlichsten! Es wurde speziell entwickelt, um auch Ihrem Jüngsten beizubringen, wie man richtig zielt UND Spaß dabei hat.

Siehe auch: 20 Alphabetische Schnitzeljagden für Kinder

18. reisetöpfchen

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von My Carry Potty® (@mycarrypotty)

Die Bereitschaft zum Toilettentraining kommt zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Altersstufen. Als Eltern müssen Sie dafür sorgen, dass Ihr Kind immer auf das Toilettentraining vorbereitet ist. Bringen Sie die Reisetöpfchen mit, die überall und jederzeit verwendet werden können.

19 Töpfchentraining Filzbuch

Training für Kleinkinder sieht vielleicht etwas seltsam aus, aber in diesem Buch lernen sie nicht nur etwas über Kacken und Pinkeln, sondern auch über die verschiedenen Gefühle, die in ihrem Körper ablaufen. Jedes dieser Gefühle ist für Kinder entscheidend, um es zu verstehen und danach zu handeln.

20. töpfchenbau

Die einen lieben einen guten Töpfchentrainingshocker, damit die Kinder hochklettern und auf das große Töpfchen gehen können, genau wie die Erwachsenen. Aber andere haben andere Vorstellungen von den Hockern, die für das Töpfchentraining benötigt werden. Schauen Sie sich diesen Fußhocker an, der als Fundament für jeden Turmbau dient, der passieren kann, während Ihr Kind Zeit auf dem Töpfchen verbringt.

21. das Töpfchentraining mit Blasen

Beseitigen Sie die Angst vor der Toilette, indem Sie eine Flasche Seifenblasen neben der Toilette aufbewahren, mit denen Ihre Kinder spielen können! Durch das Pusten von Seifenblasen wird der Toilettengang zu einem Vergnügen, anstatt sich Sorgen zu machen, ängstlich zu werden oder den Vorgang zu überstürzen.

22. zielübungen

Ein weiterer Spaß, der Ihren Jungs hilft, besser zu zielen. Schütten Sie wirklich jedes Müsli Ihrer Wahl hinein. Glücksbringer sind auch lustig, weil sie haben Es ist nicht leicht zu lernen, wohin man zielen soll, aber mit lustigen Trainingstipps wie diesem werden Ihre Kinder es im Handumdrehen beherrschen.

23. töpfchentraining Stoffwindeln

Wenn sich Ihre Kinder darauf freuen, Unterwäsche für große Jungs zu tragen, dann ist der Verzicht auf Klimmzüge vielleicht der ideale Weg, um direkt mit dem Töpfchentraining zu beginnen. Viele bequeme Windel- und Unterwäschemodelle sind extra gepolstert, um eventuelle Unfälle aufzufangen.

24. eine sensorische Matte ausprobieren

Eine Sinnesmatte ist recht einfach zu basteln und bietet außerdem die Möglichkeit, die Füße zu bewegen, wenn man auf dem Töpfchen ist.

25. fleißiges Brett für das Töpfchentraining

Das Anbringen eines Beschäftigungsbretts an der Wand direkt neben der Toilette könnte eine weitere Möglichkeit sein, Ihre Kinder dazu zu bringen, für die gesamte Dauer des "Gehens" auf dem Töpfchen zu sitzen. Die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern ist viel kleiner als die unsere, was bedeutet, dass sie mehr Dinge brauchen, die sie stimulieren, besonders in ruhigen Momenten wie dem Kacken.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.