20 lustige und aufregende Drama-Spiele

 20 lustige und aufregende Drama-Spiele

Anthony Thompson

Theaterspiele sind eine wunderbare Möglichkeit, Selbstvertrauen, Vorstellungskraft und Ausdrucksfähigkeit zu entwickeln. Sie ermutigen die Schülerinnen und Schüler zur Zusammenarbeit und stärken ihr Einfühlungsvermögen und ihre Fähigkeit zuzuhören - und das alles mit viel Spaß!

Diese Sammlung von Theaterspielen enthält Klassiker und kreative neue Ideen, die von bewegungsorientierten Improvisationsspielen bis hin zu Pantomime-, Charakterisierungs-, Konzentrations- und Zuhörspielen reichen. Egal, wofür Sie sich entscheiden, Sie können sicher sein, dass alle Spiele Teamarbeit, Toleranz und Kreativität fördern!

1. linien aus einem Hut

Das traditionelle Spiel beginnt damit, dass das Publikum Sätze auf Zettel schreibt und diese in einen Hut wirft. Die anderen Schauspieler müssen dann eine zusammenhängende Geschichte erzählen, die die Sätze in ihre Szenen einbezieht. Dies ist ein klassisches Improvisationsspiel, das die Kommunikations- und Denkfähigkeiten vor Ort fördert.

2) Musikdirigent mit Gefühlen

Bei dieser Übung zur Bewusstseinsbildung schlüpfen die Schüler in die Rolle von Musikern eines Orchesters. Der Dirigent erstellt Abschnitte für verschiedene Emotionen, z. B. für Trauer, Freude oder Angst. Jedes Mal, wenn der Dirigent auf einen bestimmten Abschnitt zeigt, müssen die Spieler Töne erzeugen, um das zugewiesene Gefühl zu vermitteln.

3. herausforderndes Drama-Spiel

Bei diesem auf Sprache basierenden Spiel stehen die Schüler im Kreis und beginnen, eine Geschichte mit jeweils einem Satz zu erzählen. Der Haken dabei ist, dass jeder Spieler seinen Satz mit dem letzten Buchstaben des letzten Wortes der Person vor ihm beginnen muss. Dies ist ein ausgezeichnetes Spiel, um das Zuhören und die Konzentrationsfähigkeit zu fördern und gleichzeitig die Schüler zu beschäftigen und Spaß zu haben.

4. lustiges Drama-Spiel für Teenager

Bei diesem Theaterspiel müssen die Schüler eine ganze Szene aufführen, die nur aus Fragen oder Fragesätzen besteht. Dies ist ein großartiges Spiel, um Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen.

5. eine Geschichte mit Requisiten erzählen

Die Schülerinnen und Schüler werden mit Sicherheit Spaß daran haben, eine Gruppe interessanter Objekte zusammenzustellen und sie zu einer fesselnden Geschichte voller dramatischer Spannung zu kombinieren. Sie können diese Aktivität anspruchsvoller gestalten, indem Sie Objekte zur Verfügung stellen, die in keinem Zusammenhang stehen und mehr kritisches Denken erfordern, um sie auf sinnvolle Weise zu kombinieren.

6. lustiges Improvisations-Mimikspiel

Die Schüler beginnen das Spiel im Kreis und reichen sich gegenseitig einen Ball zu. Der Lehrer kann die Schüler anweisen, zu mimen, dass der Ball schwer, leicht, größer oder kleiner, glitschig, klebrig oder heißer und kälter wird. Es ist ein lustiges Improvisationsspiel, um Schauspielübungen in den täglichen Unterricht einzubauen und einfach genug für jeden Schauspielschüler.

Siehe auch: 25 hüpfende Strandballspiele für Kinder für drinnen und draußen!

7. zwei Wahrheiten und eine Lüge

Bei diesem klassischen Theaterspiel, das auch als einfacher Eisbrecher dient, müssen die Schülerinnen und Schüler zwei Wahrheiten und eine Lüge über sich selbst erzählen, und alle anderen müssen erraten, welche Aussage falsch ist. Es ist eine lustige und einfache Möglichkeit, ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu testen und gleichzeitig ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennenzulernen.

8. tierische Charaktere

Jeder Schüler bekommt eine Tierkarte und muss so tun, als sei er das jeweilige Tier, indem er mimt, gestikuliert, Geräusche und Bewegungen macht, um die anderen Mitglieder seines Tierstammes zu finden. Dieses Spiel führt zu einer Menge Gelächter, wenn Löwen fälschlicherweise mit Mäusen oder Enten mit Elefanten zusammengebracht werden!

9. thematisch-musikalische Stühle

Der Spieler in der Mitte ruft eine Charaktereigenschaft aus, z. B. dass alle einen Schwanz haben oder eine Krone tragen, und die Schüler, die diese Eigenschaften haben, müssen sich beeilen, um einen freien Platz zu finden.

10. in Kauderwelsch zu sprechen

Ein Schüler zieht einen zufälligen Satz aus einem Hut und muss dessen Bedeutung nur mit Hilfe von Gesten und Schauspielerei vermitteln. Er darf Kauderwelsch sprechen, aber keine echte Sprache verwenden. Die anderen Schüler müssen dann die Bedeutung des Satzes nur anhand von Handlungen und Intonation erraten.

11. ja, und

Bei diesem fesselnden Spiel beginnt eine Person mit einem Angebot, z. B. einem Vorschlag für einen Spaziergang, und die andere Person antwortet mit dem Wort "Ja", bevor sie die Idee weiter ausführt.

12. stehen, sitzen, knien, liegen

Eine Gruppe von vier Schülern erkundet eine Szene, in der ein Schauspieler stehen, einer sitzen, einer knien und einer liegen muss. Immer wenn einer seine Haltung ändert, müssen auch die anderen ihre ändern, so dass keine zwei Spieler die gleiche Pose einnehmen.

13. imaginäres Tauziehen

Bei diesem bewegungsbasierten Spiel ziehen die Schüler mit Hilfe von Pantomime und ausdrucksstarkem Schauspiel ein imaginäres Seil über eine vorgegebene Mittellinie.

14. einen Alltagsgegenstand verwandeln

Bei diesem einfallsreichen Spiel können die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis stellen und alltägliche Haushaltsgegenstände in alles verwandeln, was sie sich vorstellen können: Ein Sieb wird zu einem Piratenhut, ein Lineal zu einer schlängelnden Schlange und ein Holzlöffel zu einer Gitarre!

15 Selfies zum Einfangen von Emotionen umfunktionieren

Bei diesem Theaterstück machen die Schülerinnen und Schüler Selfies und versuchen dabei, mit ihrer Mimik verschiedene Gefühle auszudrücken.

16. einfache Idee für den Schauspielunterricht

Bei diesem Spiel rufen die Schüler ihren Namen mit einer bestimmten Geste, und der Rest des Kreises muss den Namen und die Geste wiederholen.

17. winkender Mord

Dieses einfache und sehr beliebte Theaterspiel kann mit kleinen oder großen Gruppen gespielt werden und erfordert keine Ausrüstung. Ein Schüler wird als "Mörder" ausgewählt und muss so viele Menschen wie möglich "töten", indem er ihnen heimlich zuzwinkert.

18. pass the Sound

Bei diesem klassischen Theaterstück gibt eine Person ein Geräusch von sich und die nächste Person nimmt es auf und verwandelt es in ein anderes Geräusch. Warum nicht Bewegung hinzufügen, um dem Spiel eine lustige Wendung zu geben?

Siehe auch: 30 Winterwitze, die Kindern helfen, den Winterblues zu bekämpfen

19. eine Maschine bauen

Ein Schüler beginnt eine sich wiederholende Bewegung, z. B. das Beugen des Knies nach oben und unten, und andere Schüler schließen sich mit ihren eigenen Bewegungen an, bis eine ganze Maschine entstanden ist.

20. spiegel, spiegel

In Partnerarbeit stehen sich die Schüler gegenüber. Einer ist der Anführer und der andere muss seine Bewegungen genau nachmachen. Dieses einfache Spiel ist eine wunderbare Möglichkeit, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Kooperationsfähigkeit zu fördern.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.